|
Tanztheater

La Colmena

Hamburger Sprechwerk

Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de

Abschlussprojekt 2020 - präsentiert von der „Contemporary Dance School Hamburg“

Jedes Jahr findet das Abschlussprojekt, die finale Prüfungsleistung unserer Absolventen, unter einem anderen Motto statt. Raul Valdez, künstlerischer Leiter der CDSH - Contemporary Dance School Hamburg, lässt sich bei der Themenfindung von der Energie und Dynamik der jeweiligen Abschlussklasse inspirieren. la colmena steht sinnbildlich für die Essenz der Arbeit des Abschlussjahrgangs 2020, die sich in der dreijährigen Ausbildung kristallisiert hat, und ist zugleich Leitthema und Experimentierfläche für alle Choreographen.

Der Abschlussjahrgang ...
Jedes Jahr findet das Abschlussprojekt, die finale Prüfungsleistung unserer Absolventen, unter einem anderen Motto statt. Raul Valdez, künstlerischer Leiter der CDSH - Contemporary Dance School Hamburg, lässt sich bei der Themenfindung von der Energie und Dynamik der jeweiligen Abschlussklasse inspirieren. la colmena steht sinnbildlich für die Essenz der Arbeit des Abschlussjahrgangs 2020, die sich in der dreijährigen Ausbildung kristallisiert hat, und ist zugleich Leitthema und Experimentierfläche für alle Choreographen.

Der Abschlussjahrgang 2020 vereint Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt, starke Tänzer und Künstler mit ausgeprägter, individuell spezifischer Handschrift. Eine heterogene Gruppe mit vielfältigen Ansätzen, Bewegungssprachen und kreativer Motivation.

la colmena, das spanische Wort für Bienenstock, beschreibt einen Ort, an dem sich Energie konzentriert, an dem sich scheinbares Chaos auf ein gemeinsames Ziel hin ausrichtet, denn jede/r weiß genau, was er/sie zu tun hat. Was dabei entsteht, ist immense Dynamik, welche das Potenzial der Diversität in einem gewaltigen Energiefluss vereint. Alle arbeiten an der selben Vision, jede/r auf seine/ihre Weise. Das Ergebnis wird perfekt sein, denn jede/r übernimmt volle Verantwortung für das, was er/sie tut, gibt sein/ihr Ganzes für was zu tun ist.

Wie koordinieren sich diese Körper im Raum? Wie verhalten sie sich zueinander, wie zur Architektur, die zugleich Resultat und Begrenzung der Bewegung dieser Körper ist? Eine Struktur, die unter dem Chaos liegt, die Ordnung, die ihm zugrunde liegt, grundsätzliches Prinzip des funktionierenden Chaos` symbolisiert und Urgrund des Entstehens und Fortbestehens, des Produzierens und Reproduzierens ist.

Wenn der Abschlussjahrgang 2020 sich dem Tanz annimmt, kommt etwas Großes in Gang, beginnt ein komplexer und vielschichtiger Prozess, bei dem die Hingabe jeder/s Einzelnen am Ende ausschlaggebend und konstitutiv ist. Im Laufe ihrer Ausbildung an der CDSH haben die Tänzer/innen immer mehr zueinander gefunden, ohne ihre Individualität aufs Spiel zu setzen. Sie haben exzessiv und unermüdlich gearbeitet, ihre Diversität zu einem gewaltigen Ganzen vereint.

Der diesjährige Abschlussjahrgang wird mit drei Choreographen arbeiten: Mit Raul Valdez, unserem künstlerischen Leiter, und zwei internationalen Gastchoreographen, Stefano Fardelli aus Italien und Dor Mamalia aus Israel/ Deutschland.

Kartenpreise:
n. n.
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten