|
Klassik

Kölner Kammerorchester: Das Meisterwerk 2

Kölner Philharmonie

Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de

Wolfgang Amadeus Mozart Missa brevis D-Dur KV 194 für Soli, Chor und Orchester Arvo Pärt Festina lente Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Fuge c-Moll KV 546 Arvo Pärt Cantus in memoriam Benjamin Britten Wolfgang Amadeus Mozart Missa brevis B-Dur KV 275

Kölner Kammerorchester: Das Meisterwerk
2. Konzert: Werden und Vergehen

Während Mozart seine Große c-Moll Messe euphorisch kurz nach seiner Heirat komponierte, entstand seine Maurerische Trauermusik zum Begräbnis zweier Logenbrüder. Warum die Messe nicht fertiggestellt wurde, Mozart die Trauermusik aber vor dem Ableben seiner Logenmitstreiter fertig stellte, bleibt bis heute ein Geheimnis und steht voller Symbolik für den Neubeginn und die Endlichkeit – ebenso wie Weberns Streichquartett »Werden, Sein, Vergehen«, inspiriert von dem Maler Giovanni ...
Kölner Kammerorchester: Das Meisterwerk
2. Konzert: Werden und Vergehen

Während Mozart seine Große c-Moll Messe euphorisch kurz nach seiner Heirat komponierte, entstand seine Maurerische Trauermusik zum Begräbnis zweier Logenbrüder. Warum die Messe nicht fertiggestellt wurde, Mozart die Trauermusik aber vor dem Ableben seiner Logenmitstreiter fertig stellte, bleibt bis heute ein Geheimnis und steht voller Symbolik für den Neubeginn und die Endlichkeit – ebenso wie Weberns Streichquartett »Werden, Sein, Vergehen«, inspiriert von dem Maler Giovanni Segantini. Sein Alpenpanoramen-Triptychon überträgt Webern in beeindruckende Musik, die in der Version für Orchester von Christoph Poppen ihre ganze Farbigkeit und Fülle entfaltet.
Archiv
Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de
Veranstalter
Kölner Kammerorchester Erlengrund 8 A 50321 Brühl (Rhld) Tel.: +49 2232 944220 Fax: +49 2232 442215
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten