
Alinde Quartett | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen | Duncan Ward
Kölner Philharmonie
Während der große deutsche Gegenwartskomponist Rihm für das auch »Dithyrambe« bezeichnete Konzert auf ältere Streichquartette zurückgegriffen hat, spiegeln sich in Béla Bartóks »Bildern aus Ungarn« Elan und Drive der osteuropäischen ...
Während der große deutsche Gegenwartskomponist Rihm für das auch »Dithyrambe« bezeichnete Konzert auf ältere Streichquartette zurückgegriffen hat, spiegeln sich in Béla Bartóks »Bildern aus Ungarn« Elan und Drive der osteuropäischen Folklore wider. In Beethovens 2. Sinfonie, die 1803 in Wien uraufgeführt wurde, präsentieren sich Orchester und Dirigent Duncan Ward schließlich von ansteckender Bewegungsenergie. Glaubt man einem zeitgenössischen Kritiker, hat Beethoven mit den letzten wilden Takten doch tatsächlich die heftig zuckenden Schwanzschläge eines durchbohrten Drachens eingefangen!
- 13.04.2025, 20:00 Uhr
J. S. Bach: Johannes-Passion
- 17.04.2025, 21:00 Uhr
Tenebrae – Lamentationes Jeremiae Prophetae
- 27.04.2025, 20:00 Uhr
Alinde Quartett | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen | Duncan Ward
- 28.04.2025, 20:00 Uhr
Anna Vinnitskaya
- 29.04.2025, 20:00 Uhr
Christoph Sietzen & Friends
- 30.04.2025, 20:00 Uhr
Dominik Susteck Orgel
-
Mai
Abel Selaocoe - »Voices«
- 05.05.2025, 19:00 Uhr
Monteverdi: L’incoronazione di Poppea
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Musik der Zeit – Mann/Frau/Einhorn/Seen
-
September
Cologne Jazzweek: Tigran Hamasyan – The Bird of a Thousand Voices