
Kinder, Kunst und Aktivismus
Fundus Theater
Heike Roms & die Theaterberater:innen | mit Alexandra Owusu und Sibylle Peters
Wie könnnen Theater und Performance dazu beitragen, Rassismus an Schulen zu bekämpfen? Um solche Fragen, also um Kunst und Aktivismus, ging es häufig in den letzten drei Jahren, in denen die Theaterberater:innen wichtige Impulse für unser Programm gegeben haben.
Die Performance-Wissenschaftlerin Heike Roms beschäftigt sich ebenfalls mit Kunst und Aktivismus und der Rolle, die Kinder darin spielen. Erstmals konnte ...
Heike Roms & die Theaterberater:innen | mit Alexandra Owusu und Sibylle Peters
Wie könnnen Theater und Performance dazu beitragen, Rassismus an Schulen zu bekämpfen? Um solche Fragen, also um Kunst und Aktivismus, ging es häufig in den letzten drei Jahren, in denen die Theaterberater:innen wichtige Impulse für unser Programm gegeben haben.
Die Performance-Wissenschaftlerin Heike Roms beschäftigt sich ebenfalls mit Kunst und Aktivismus und der Rolle, die Kinder darin spielen. Erstmals konnte sie zeigen, dass Kinder einen wichtigen Beitrag zur Erfindung der Performancekunst in den 60er Jahren geleistet haben. Zur gleichen Zeit kämpften viele Kinder im Civil Rights Movement als Aktivist:innen gegen Rassismus – nicht zuletzt an Schulen. In einer Reihe von Workshops haben Heike Roms und die Theaterberater:innen sich ausgetauscht. Nun präsentieren sie uns ihre Ergebnisse in Form einer Lecture Performance: Was bedeuten uns Kunst und Aktivismus – damals und heute?
Lecture-Performance – Um Anmeldung wird gebeten: post@fundus-theater.de
- 26.04.2025, 16:00 Uhr
Schleifen, Knoten Zöpfe
- 27.04.2025, 16:00 Uhr
Schleifen, Knoten Zöpfe
-
Mai
Workshop LAG Kinder- und Jugendkultur
- 11.05.2025, 16:00 Uhr
Raufkreisen
- 12.05.2025, 10:00 Uhr
Raufkreisen
- 13.05.2025, 10:00 Uhr
Raufkreisen
-
June
Alltag - die langweiligste Show der Welt
- 03.06.2025, 10:00 Uhr
Alltag - die langweiligste Show der Welt
- 04.06.2025, 10:00 Uhr
Alltag - die langweiligste Show der Welt