|
Schauspiel
Ahnungslosigkeit als Chance? Keine Ahnung …

Keine Ahnung

Theater Freiburg - Werkraum

Veranstaltungsort
Theater Freiburg - Werkraum Bertoldstr. 46 79104 Freiburg im Breisgau

Eine Choreografie von Andy Zondag mit Texten von Nele Stuhler

Keine Ahnung haben, kann man von fast allem: von der Geschichte der Menschheit, vom Weltraum, von der Liebe oder von der Sache mit den Wespen und den Feigen. Also davon, dass immer eine Wespe in der Blüte sterben muss, damit eine Feige reifen kann. Stimmt das wirklich? Keine Ahnung.
Jedenfalls hat sich die Autorin Nele Stuhler zwei Jahre lang mit der Ahnungslosigkeit beschäftigt. In ihrem Buch Keine Ahnung fragt sie sich: Ist Nichtwissen wirklich immer nur schlecht? Oder kann die Ahnungslosigkeit auch eine sehr gute Grundlage sein, mit der man ...
Keine Ahnung haben, kann man von fast allem: von der Geschichte der Menschheit, vom Weltraum, von der Liebe oder von der Sache mit den Wespen und den Feigen. Also davon, dass immer eine Wespe in der Blüte sterben muss, damit eine Feige reifen kann. Stimmt das wirklich? Keine Ahnung.
Jedenfalls hat sich die Autorin Nele Stuhler zwei Jahre lang mit der Ahnungslosigkeit beschäftigt. In ihrem Buch Keine Ahnung fragt sie sich: Ist Nichtwissen wirklich immer nur schlecht? Oder kann die Ahnungslosigkeit auch eine sehr gute Grundlage sein, mit der man durch die Welt geht?
Choreograf und Regisseur Andy Zondag, Schauspieler* in Jorid Lukaczik und Musiker Janis Elias Müller haben diese Fragen als Ausgangspunkt für ihr Theaterstück genommen. In ihm tanzt und zaubert (!) sich Jorid Lukaczik durch die unzähligen Fragen des Lebens: vom Rätsel um den Ursprung des Universums bis zu den vielen kleinen Entscheidungen, die wir alle jeden Tag treffen müssen. Als wäre das nicht schon genug! Dann ist da noch der Feed auf unserem Handy. Dieser Feed mit immer neuen Ratschlägen, was man essen, was man kaufen und wie man leben soll …
Jun
Veranstaltungsort
Theater Freiburg - Werkraum Bertoldstr. 46 79104 Freiburg im Breisgau Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten