„Keine Angst vor Einfachem, keine Angst vor Komplexität“ ist das Motto von Shreefpunk plus Strings. Mit polyrhythmischem Charme und pulsierenden Grooves schaffen sie es dabei ärgste Gegensätze mit stilsicherer Schöpfungskraft und virtuosem Witz aufzulösen: Anarchie vs. raffinierte musikalische Intelligenz, Chaos vs. Perfektion, Komplexität vs. unbändige mitreißende Spiellust. Das Komplexe befruchtet immer wieder das Einfache zur puren Freude an der Musik. Gewinner-Band des neuen deutschen Jazzpreises 2019 sowie Matthias Schriefl Gewinner des Solistenpreises. ...
„Keine Angst vor Einfachem, keine Angst vor Komplexität“ ist das Motto von Shreefpunk plus Strings. Mit polyrhythmischem Charme und pulsierenden Grooves schaffen sie es dabei ärgste Gegensätze mit stilsicherer Schöpfungskraft und virtuosem Witz aufzulösen: Anarchie vs. raffinierte musikalische Intelligenz, Chaos vs. Perfektion, Komplexität vs. unbändige mitreißende Spiellust. Das Komplexe befruchtet immer wieder das Einfache zur puren Freude an der Musik. Gewinner-Band des neuen deutschen Jazzpreises 2019 sowie Matthias Schriefl Gewinner des Solistenpreises. Weiteres zu Matthias Schriefl: www.schriefl.eu
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.