
Jarry Singla EASTERN FLOWERS
Loft
Bei Eastern Flowers bedeutet dies konkret eine nicht zu ahnende Verflechtung von indischer Kunstund Tempelmusik mit europäischem Jazz, aber auch mit Elementen des barocken Kontrapunkts oder mit den speziellen Oktavaufteilungen des Franzosen Olivier Messiaen.
Das 2009 von Jarry Singla ...
Bei Eastern Flowers bedeutet dies konkret eine nicht zu ahnende Verflechtung von indischer Kunstund Tempelmusik mit europäischem Jazz, aber auch mit Elementen des barocken Kontrapunkts oder mit den speziellen Oktavaufteilungen des Franzosen Olivier Messiaen.
Das 2009 von Jarry Singla gegründete Ensemble spielt vorwiegend Kompositionen des deutschindischen Pianisten und konzertiert national und international – bislang u.a. bei herausragenden Festivals und Konzertreihen wie „Buenos Aires Jazz“, „Jazz Utsav New Delhi“, „Bolivia Festijazz“, „Acht Brücken – Musik für Köln“ und „Musik in Donaueschingen“.
Seine beiden hoch renommierten musikalischen Begleiter haben ebenfalls indische Wurzeln. WDR Jazzpreis Gewinner Ramesh Shotham ist in Europa einer der meistbeschäftigten südindischen Jazz- Perkussionisten überhaupt, Christian Ramond spielte mit Jazzlegenden wie Albert Mangelsdorff, Kenny Wheeler und Lee Konitz.
jarrysingla.com/eastern-flower...
YOUTUBE:
youtu.be/Bk2G6kIsiW4
Nach MINERALLE (2013) veröffentlichte das Trio mit TENDU im November 2020 seine zweite CD, die von der Presse erneut begeistert aufgenommen wurde:
„Das neue Album „Tendu“ von Jarry Singla, Ramesh Shotham und Christian Ramond überwältigt.“
Jazzzeitung 11-2020
„Auf dem Album Tendu gehen indische, amerikanische und europäische Einflüsse unentwirrbare Allianzen ein. Authentizität entsteht dabei ganz von selbst.“
Jazzthing 11-2020
„Ein sehr gelungenes Album“.
Concerto / Österreich / 10-11 2020
Gefördert von:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
_______________
Listening to pianist Jarry Singla, double bassist Christian Ramond and percussionist Ramesh Shotham, a music-related core statement by composer Karlheinz Stockhausen comes to mind: „Every human being carries the whole of humanity within him.“
In Eastern Flowers, this specifically means an unsuspected interweaving of Indian art and temple music with European jazz, but also with elements of Baroque counterpoint or with the special octave divisions of Frenchman Olivier Messiaen.
The ensemble, founded in 2009 by Jarry Singla, plays mainly compositions of the German-Indian pianist and performs nationally and internationally – so far at outstanding festivals and concert series such as „Buenos Aires Jazz“, „Jazz Utsav New Delhi“, „Bolivia Festijazz“, „Acht Brücken – Musik für Köln“ and „Musik in Donaueschingen“.
His two highly renowned musical accompanists also have Indian roots. WDR Jazz Prize winner Ramesh Shotham is one of the busiest South Indian jazz percussionists in Europe, Christian Ramond has played with jazz legends such as Albert Mangelsdorff, Kenny Wheeler and Lee Konitz.
Please read our infos concerning concerts with an audience during the Corona pandemic here:
www.loftkoeln.de/en/concert-at...
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
- 02.04.2025, 20:00 Uhr
Edwards · Hubweber · Wissel
- 02.04.2025, 20:00 Uhr
EDWARDS HUBWEBER WISSEL
- 03.04.2025, 20:00 Uhr
Roßmüller · Herzog · Görris
- 05.04.2025, 20:00 Uhr
Dicke Luft im LOFT 2.0 | live recording
- 07.04.2025, 20:00 Uhr
Left half of brain in orbit: Anaïs Tuerlinckx & Leonhard Huhn | live recording
- 08.04.2025, 20:00 Uhr
Lisa Stick Quintett feat. Anders Jormin | live recording
- 10.04.2025, 20:00 Uhr
Kaiser · Manderscheid · Samba | live recording
- 11.04.2025, 20:00 Uhr
Echolot | live recording
- 12.04.2025, 20:00 Uhr
25 years pristine sound of Root 70 | Das Jubiläumskonzert
- 14.04.2025, 20:00 Uhr
Pascal Jarchow – Funda.mental_Illusion.on | live recording
- Piano, indisches Harmonium, Kompositionen, Arrangements
- südindische und westliche Perkussion
- Bass