
"How Far Is Close" - "Wie fern ist nah“ - ein Dokumentarfilm der Dokumentarfilmemacherin und Journalistin Inga Pylypchuk.
Begine
„1986 bekam sie mich, 2022 bekam ich sie.“ Seit 13 Jahren lebt Inga in Berlin, nun kommt ihre Mutter auf der Flucht vor dem russischen Krieg in der Ukraine hinterher. Über den Alltag in einem Krieg, der fern und nah zugleich ist, zwischen Fisch kaufen, Deutsch lernen, von Putins Tod träumen und aufwachen. Der Film feierte Premiere im November 2023 auf dem Cottbus Filmfestival. (Deutschland/Ukraine, Sprache: Ukrainisch/Russisch/Deutsch mit Untertiteln). Nach dem Film Q/A ...
„1986 bekam sie mich, 2022 bekam ich sie.“ Seit 13 Jahren lebt Inga in Berlin, nun kommt ihre Mutter auf der Flucht vor dem russischen Krieg in der Ukraine hinterher. Über den Alltag in einem Krieg, der fern und nah zugleich ist, zwischen Fisch kaufen, Deutsch lernen, von Putins Tod träumen und aufwachen. Der Film feierte Premiere im November 2023 auf dem Cottbus Filmfestival. (Deutschland/Ukraine, Sprache: Ukrainisch/Russisch/Deutsch mit Untertiteln). Nach dem Film Q/A mit der Regisseurin.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V.
- 26.04.2025, 19:00 Uhr
From Living Planet to Necrosphere: In the Time of Patriarchy’s Endgame
- 27.04.2025, 15:00 Uhr
Kleidertauschbörse
- 28.04.2025, 17:00 Uhr
Doppelkopf mit Vorkenntnissen
- 29.04.2025, 18:30 Uhr
Neu in Berlin?
- 30.04.2025, 14:00 Uhr
Selbsthilfegruppe: Pflegende Angehörige ONLINE
- 30.04.2025, 17:00 Uhr
Sanftes Yoga für ältere Frauen
- 30.04.2025, 19:00 Uhr
Walpurgisnacht Special zu Silvia Federici´s „Caliban and the Witch“
- 30.04.2025, 20:00 Uhr
Walpurgisparty
-
Mai
Party - Die Pop-Perlen der Tangoschlampe
- 03.05.2025, 18:00 Uhr
Das große Doppelkopfturnier