|

Empire me

Kampnagel - KMH

Veranstaltungsort
Kampnagel - KMH Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de
Squatting war früher, jetzt gibt es Mikronationen – selbsterklärte Länder, mit einer Bevölkerung von Einem bis mehreren Tausend, die um das Recht auf Lebensregeln und ein eigenes Territorium kämpfen. Für den Kino-Dokufilm EMPIRE ME hat der österreichische Filmemacher Paul Poet acht Jahre lang recherchiertund verschiedene Do-It-Yourself-Staaten vor Ort besucht. Der Film erzählt von individueller Freiheit, anderen Formen von Gemeinschaft und Selbstbestimmung. Die sechs dokumentierten Mikronationen nutzen Grauzonen des nationalen wie internationalen ...
Squatting war früher, jetzt gibt es Mikronationen – selbsterklärte Länder, mit einer Bevölkerung von Einem bis mehreren Tausend, die um das Recht auf Lebensregeln und ein eigenes Territorium kämpfen. Für den Kino-Dokufilm EMPIRE ME hat der österreichische Filmemacher Paul Poet acht Jahre lang recherchiertund verschiedene Do-It-Yourself-Staaten vor Ort besucht. Der Film erzählt von individueller Freiheit, anderen Formen von Gemeinschaft und Selbstbestimmung. Die sechs dokumentierten Mikronationen nutzen Grauzonen des nationalen wie internationalen Rechts. Sie deklarieren ihren eigenen Staat in verlassenen Minen oder in Tempeln, auf Sandbänken und Riffs auf offener See. Beispielsweise die Principality of Sealand auf der ehemaligen Seefestung der britischen Armee: Die Bürger, ursprünglich britische Radiopiraten, nutzten internationales Seerecht, um im Gerichtsprozess mit England frei gesprochen und über diesen Umweg als souveränes Land anerkannt zu werden.

EMPIRE ME erzählt von real existierenden Gegenwelten: „Passt dir deine Welt nicht? Dann such' dir deine eigene!“

Buch, Regie, Erzählung Paul Poet
Kamera Enzo Brandner, Gerald Kerkletz, Jerzy Palacz
Schnitt Karina Ressler
Ton Joe Knauer, Atanas Tcholakov, Klaus Kellermann, Daniel McMahon
Komponist Alexander Hacke
Produktionsleitung Andrea Minauf
Produzent Johannes Rosenberger
Koproduzenten Christian Beetz, Bady Minck & Alexander Dumreicher-Ivanceanu

EMPIRE ME ist ein Dokumentarfilm von Paul Poet und eine Koproduktion von Navigator Film (Österreich), gebrueder beetz filmproduktion (Deutschland) und Minotaurus Film (Luxemburg). Gefördert durch MEDIA, Medienboard Berlin-Brandenburg, ÖFI – Österreichisches Filminstitut und Fonspa (Luxemburg).
Archiv
Veranstaltungsort
Kampnagel - KMH Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten