|
Oper
Georg Philipp Telemann

Die Kuh - doch halt, nein, nein!

Hamburgische Staatsoper - opera stabile

Veranstaltungsort
Hamburgische Staatsoper - opera stabile Kleine Theaterstraße 1 20354 Hamburg [ Mitte ] www.staatsoper-hamburg.de/
Diese Oper von Telemann gibt es nicht, wohl aber eine Arie, deren Titel eher einem Sketch von Heinz Erhardt entsprungen scheint. Vielleicht liegt die Entwicklung seines ganz eigenen, zuweilen skurrilen musikalischen Stils an der Tatsache, dass Telemann aus einem nicht gerade musikinteressierten Haus kam, von den Eltern zu einem Jurastudium gedrängt wurde und sich daher alles Wissenswerte über Musik autodidaktisch erarbeitete. Er war Musikdirektor in Leipzig, Frankfurt und Hamburg, wo er zusätzlich die Oper leitete und das Konzertwesen der Stadt ...
Diese Oper von Telemann gibt es nicht, wohl aber eine Arie, deren Titel eher einem Sketch von Heinz Erhardt entsprungen scheint. Vielleicht liegt die Entwicklung seines ganz eigenen, zuweilen skurrilen musikalischen Stils an der Tatsache, dass Telemann aus einem nicht gerade musikinteressierten Haus kam, von den Eltern zu einem Jurastudium gedrängt wurde und sich daher alles Wissenswerte über Musik autodidaktisch erarbeitete. Er war Musikdirektor in Leipzig, Frankfurt und Hamburg, wo er zusätzlich die Oper leitete und das Konzertwesen der Stadt entscheidend belebte. Viele Opern wurden in Hamburg uraufgeführt, doch gibt es eine große Anzahl von Arien und Duetten, die nie den Weg in ein Bühnenwerk gefunden haben. Aus diesem versprengten Material entsteht nun eine Oper, die Telemann nie geschrieben hat, in der aber die gesamte Musik von ihm stammt.

Inszenierung: Vladislav Parapanov
Bühnenbild und Kostüme: Dimana Lateva
Dramaturgie: Johannes Blum

Unterstützt durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper und die J.J. Ganzer Stiftung

Archiv
Veranstaltungsort
Hamburgische Staatsoper - opera stabile Kleine Theaterstraße 1 20354 Hamburg [ Mitte ] www.staatsoper-hamburg.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten