
Cologne Jazzweek: Headless Society & Violeta García
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Die Cologne Jazzweek geht in die dritte Runde
12–18 August 2023
Die Reise geht weiter. Auch in 2023 werden einzigartige Künstler:innen der Kölner, Deutschen und Internationalen Jazzszene auf den vielen Bühnen in der ganzen Stadt zu erleben. Ob im Stadtgarten, LOFT, King Georg, Open Air, den Ehrenfeld-Clubs oder unseren neuen Spielstätten im Filmhaus, dem Klaus von Bismarck Sendesaal im WDR oder der Philharmonie- es entstehen neue Begegnungen und neue Geschichten werden geschrieben. Seid mit dabei im Festivalsommer 2023 und taucht ein ...
Die Cologne Jazzweek geht in die dritte Runde
12–18 August 2023
Die Reise geht weiter. Auch in 2023 werden einzigartige Künstler:innen der Kölner, Deutschen und Internationalen Jazzszene auf den vielen Bühnen in der ganzen Stadt zu erleben. Ob im Stadtgarten, LOFT, King Georg, Open Air, den Ehrenfeld-Clubs oder unseren neuen Spielstätten im Filmhaus, dem Klaus von Bismarck Sendesaal im WDR oder der Philharmonie- es entstehen neue Begegnungen und neue Geschichten werden geschrieben. Seid mit dabei im Festivalsommer 2023 und taucht ein in die wunderbare Welt der improvisierten Musik!
Die Geburtsstätte des Musikerkollektivs Headless Society war 2019 die Kölner Bar Acephale. Deren Betreiber Dima Oboukhov, der selbst Musik-Connoisseur und Schriftsteller ist, sprach mit dem Pianisten Philip Zoubek und dem Saxofonisten Leonhard Huhn über seine Idee – und mit fünf weiteren Weggefährten startete die beiden damals im Acephale ihre monatliche Konzertreihe, die eben Headless Society hieß und zudem dem siebenköpfigen Kollektiv dann seinen Namen gab. Ziel war es schon vor vier Jahren, eine neue elektronische, vor allem improvisierte Clubmusik zu entwickeln – mit modifizierten Gameboys, Schrottgitarre, altem Echolette-Bandecho, brandneuem Synthesizer, Mikrofonen, elektronifiziertem Saxofon, einem Bassisten und zwei Drummern auf der Bühne. Beim Konzert auf der Cologne Jazzweek im Jaki unter dem Stadtgarten ist die argentinische Cellistin Violeta García als Gast dabei, die ähnlich wie die sieben Kölner Kollektivisten Grenzen zwischen den Gattungen und Genres ignoriert und ästhetisch offen mit dem Material umgeht.
Das vollständige Programm aller beteiligten Spielstätten findet sich auf der (link: jazzweek.de/programm/ text: Internetseite der Cologne Jazzweek).
- 22.04.2025, 20:00 Uhr
Tamara Lukasheva & Serhii Forkosh: Mythos von der ewigen Wiederkehr
- 23.04.2025, 20:00 Uhr
Alexander Hawkins Trio
- 24.04.2025, 20:00 Uhr
Re:Membrane // Muche-Müller-Bishop
- 25.04.2025, 20:00 Uhr
Kaisa Mäensivu, Sasha Berliner, Nicole McCabe & Mareike Wiening
- 25.04.2025, 23:30 Uhr
BASS:MENT feat. Dolce Cita, Lolo Sace, Romana, YD
- 26.04.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: ZANA MORANA – Wildberry-Jazz!
- 26.04.2025, 20:00 Uhr
Jamie Duffy
- 26.04.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club feat. A-Tweed & DJ Very Good Plus
- 27.04.2025, 18:00 Uhr
James Brandon Lewis Trio
- 27.04.2025, 20:00 Uhr
Christof van der Ven
- cello
- drums
- bass, violin
- gameboy/circuit bending
- synthesizer, guitar
- synthesizer