Gerry Mulligan war eine der prägenden Figuren des Cool Jazz. Schon bei der Initialzündung - oder vielleicht besser Initial-Abkühlung - dieser Stilrichtung, bei der Aufnahme des Albums „Birth of the Cool“, war Mulligan als Saxophonist, Komponist und Arrangeur wesentlich beteiligt. Anfang der 50er Jahre siedelte er dann von New York an die Westküste um und entwickelte einen ganz eigenen Stil, der später Schule machen sollte. In seinen Bands verzichtete Mulligan auf ein Harmonieinstrument, was den Bläsern mehr Freiheiten bei der melodischen Entwicklung ...
Gerry Mulligan war eine der prägenden Figuren des Cool Jazz. Schon bei der Initialzündung - oder vielleicht besser Initial-Abkühlung - dieser Stilrichtung, bei der Aufnahme des Albums „Birth of the Cool“, war Mulligan als Saxophonist, Komponist und Arrangeur wesentlich beteiligt. Anfang der 50er Jahre siedelte er dann von New York an die Westküste um und entwickelte einen ganz eigenen Stil, der später Schule machen sollte. In seinen Bands verzichtete Mulligan auf ein Harmonieinstrument, was den Bläsern mehr Freiheiten bei der melodischen Entwicklung erlaubte und auch ein polyphones Improvisieren mehrerer Bläser gleichzeitig ermöglichte. Seine Kompagnons zu dieser Zeit waren Chet Baker, Bob Brookmeyer oder Paul Desmond.
Auf dem Programm des Abends stehen neben den bekannten und weniger bekannten Stücken Mulligans auch ein paar seiner Favoriten aus dem Great American Songbook und Kompostionen der Bandmitglieder.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.