



Catching Cathy. Hommage an eine Diva
TanzFaktur Köln
Für eine Hommage an Cathy Berberian, die große Avantgarde-Ikone der 60er Jahre, lädt niclamue vier KünstlerInnen per Videocall zum Interview: Popkönig Elton John, den komponierenden Graf Giacinto Scelsi, Sarah Bernhardt, die beinamputierte Kameliendame, und den blauen Engel Marlene Dietrich. Selber Stars in ihrer eigenen Welt und Epoche, tauschen sie ihre fantasierten Erinnerungen an Cathy aus. Die Bühne füllt sich mit Emotionen, Anekdoten, Shitstorms. An Tiefenschäfte gewinnt Cathys Biografie durch die Musiknummern, darunter
zwei Neukompositionen ...
Für eine Hommage an Cathy Berberian, die große Avantgarde-Ikone der 60er Jahre, lädt niclamue vier KünstlerInnen per Videocall zum Interview: Popkönig Elton John, den komponierenden Graf Giacinto Scelsi, Sarah Bernhardt, die beinamputierte Kameliendame, und den blauen Engel Marlene Dietrich. Selber Stars in ihrer eigenen Welt und Epoche, tauschen sie ihre fantasierten Erinnerungen an Cathy aus. Die Bühne füllt sich mit Emotionen, Anekdoten, Shitstorms. An Tiefenschäfte gewinnt Cathys Biografie durch die Musiknummern, darunter
zwei Neukompositionen und zwei Arrangements jeweils für Stimme und Loopmaschine. Von niclamue historisch souverän und expressiv interpretiert, begreift man die Freiheit der 60er Jahre und den avantgardistischen Aufbruch. Eine Performance ganz im Stil von Cathys Ästhetik, der „New Vocality“.
Frauke Meyer, Regie / Rupert Franzen, Bühne, Kostüm, Filmsettings / Walter L. Mik, Komposition /
Guido Preuss, Arrangements / Michael Busch, Film / Hartmut Litzinger, Licht / Julius Schmied, Medienkunst
niclamue, Idee_Performance_Gesang
Eine Produktion von musik.theater.niclamue
Unterstützt duch



- Regie
- Idee, Performance, Gesang
- Musik
- Ausstatter / -in
- Video
- Licht