|
Theater / Oper

catching cathy. Hommage an eine Diva

TanzFaktur Köln

Veranstaltungsort
TanzFaktur Köln Siegburger Straße 233w 50679 Köln [ Deutz ]
Für eine Hommage an Cathy Berberian, die große Avantgarde-Ikone der 60er Jahre, lädt niclamue vier KünstlerInnen per Videocall zum Interview: Popkönig Elton John, den komponierenden Graf Giacinto Scelsi, Sarah Bernhardt, die beinamputierte Kameliendame und den blauen Engel Marlene Dietrich. Selber Stars in ihrer eigenen Welt und Epoche, tauschen sie ihre fantasierten Erinnerungen an Cathy aus. Die Bühne füllt sich mit Emotionen, Anekdoten, Shitstorms. An Tiefenschärfe gewinnt Cathys Biografie durch die Musiknummern, darunter zwei Neukompositionen ...
Für eine Hommage an Cathy Berberian, die große Avantgarde-Ikone der 60er Jahre, lädt niclamue vier KünstlerInnen per Videocall zum Interview: Popkönig Elton John, den komponierenden Graf Giacinto Scelsi, Sarah Bernhardt, die beinamputierte Kameliendame und den blauen Engel Marlene Dietrich. Selber Stars in ihrer eigenen Welt und Epoche, tauschen sie ihre fantasierten Erinnerungen an Cathy aus. Die Bühne füllt sich mit Emotionen, Anekdoten, Shitstorms. An Tiefenschärfe gewinnt Cathys Biografie durch die Musiknummern, darunter zwei Neukompositionen und zwei Arrangements jeweils für Stimme und Loopmaschine. Von niclamue historisch souverän und expressiv interpretiert, begreift man die Freiheit der 60er Jahre und den avantgardistischen Aufbruch. Eine Performance ganz im Stil von Cathys Ästhetik, der „New Vocality“.

Frauke Meyer, Regie / Rupert Franzen, Bühne, Kostüm, Filmsettings / Walter L. Mik, Komposition /
Guido Preuss, Arrangements / Michael Busch, Film / Hartmut Litzinger, Licht / Julius Schmied, Medienkunst
niclamue, Idee_Performance_Gesang
Eine Produktion von musik.theater.niclamue

Unterstützt duch

gefördert durch Mittel des Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Dank den Förderern
Gefördert mit Mitteln der Kunststiftung NRW
Archiv
Veranstaltungsort
TanzFaktur Köln Siegburger Straße 233w 50679 Köln [ Deutz ]
Veranstalter
musik.theater.niclamue Köln [ Innenstadt ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten