
Benedikt Hesse CubaNola
Altes Pfandhaus
& Volker Deglmann, Norman Peplow, Juan Camilo Villa
Benedikt Hesse CubaNola" feiern 50 Jahre Miles Davis Bitches Brew und lassen dabei New Orleans Funk auf Kubanischen Jazz knallen!
Zum Jubiläum des legendären Albums Bitches Brew spielt die Band Auszüge dieser einzigartigen Musik. Miles Davis fusionierte damit 1969 zum ersten Mal Jazz mit Funk und integrierte elektrische Musikinstrumente in die zuvor meist akustische Musik.
Das Quintett von Schlagzeuger Benedikt Hesse interpretiert das Repertoire mit Ihrem eigenen ...
& Volker Deglmann, Norman Peplow, Juan Camilo Villa
Benedikt Hesse CubaNola" feiern 50 Jahre Miles Davis Bitches Brew und lassen dabei New Orleans Funk auf Kubanischen Jazz knallen!
Zum Jubiläum des legendären Albums Bitches Brew spielt die Band Auszüge dieser einzigartigen Musik. Miles Davis fusionierte damit 1969 zum ersten Mal Jazz mit Funk und integrierte elektrische Musikinstrumente in die zuvor meist akustische Musik.
Das Quintett von Schlagzeuger Benedikt Hesse interpretiert das Repertoire mit Ihrem eigenen Stil – eine Melange aus New Orleans Funk und Latin Jazz.
Darüber hinaus stellt die Band ihr aktuelles Album "Gumbombo´" vor:
Ja, es gibt durchaus Gemeinsamkeiten zwischen Cuba und New Orleans. Beide Gebiete sind nicht nur durch den Golf von Mexiko miteinander verbunden, sondern haben auch in der Musik eine Schnittmenge: Tanzbare Grooves, mit charakteristischen rhythmischen Figuren - genannt Claves, und eine tiefe Verneigung vor der afrikanischen Kultur.
Benedikt Hesse CubaNola überwinden die Grenzen von Latin, Jazz und Funk und hebt 1111 km Distanz zwischen den beiden Städten musikalisch auf.
www.benedikthessecubanola.com
- Trompete
- Keys
- Bass
- Percussion
- Schlagzeug