
Arne Huber 4tett feat. Landolf, Böhm & Rückert
Loft
Mit bewahrtem Werkzeugkoffer aus Saxofon, Piano, Bass und Schlagzeug offnet er dem Alltag musikalisch Tur und Tor. Der Titel seiner CD ist eine Einladung an jeden, der unvoreingenommen einen Soundtrack zum Leben sucht, ohne sich von den starren Ritualen eines Genres die Gangart vorgeben lassen zu wollen. „Im Echten Leben“ ist bereits die dritte Einspielung des Quartetts. In den Konturen scharf, in den Farben weich und von feingliedriger Prazision, ist jeder der neuen ...
Mit bewahrtem Werkzeugkoffer aus Saxofon, Piano, Bass und Schlagzeug offnet er dem Alltag musikalisch Tur und Tor. Der Titel seiner CD ist eine Einladung an jeden, der unvoreingenommen einen Soundtrack zum Leben sucht, ohne sich von den starren Ritualen eines Genres die Gangart vorgeben lassen zu wollen. „Im Echten Leben“ ist bereits die dritte Einspielung des Quartetts. In den Konturen scharf, in den Farben weich und von feingliedriger Prazision, ist jeder der neuen Songs fur sich die Verhandlung einer Klangasthetik, die in der Klassik verankert ist, mit einem Vokabular, das aus dem Jazz kommt. Im Gegensatz zu vergleichbar besetzten Formationen hat das Arne Huber Quartett keinen gemeinsamen sozialen Background. Huber lebt in Freiburg, Ruckert in New York, Landolf in Basel und Bohm in Koln. Vier Stadte, drei Lander, zwei Kontinente auf einer CD. Umfassender geht es kaum. Eine CD wie im echten Leben.
arnehuber.de/
Der Freiburger Kontrabassist Arne Huber entzieht sich den gangigen Klischees eines Bandleaders. Er ist ruhig und zuruckhaltend und auf der Konzertbuhne platziert er sich hinter seinen Mitspielern. Doch sobald die Musik beginnt, zeigt sich, dass Huber sehr klare Vorstellungen hat.
Das macht bereits die Besetzung seines Quartetts deutlich: Rainer Bohm spielt Piano, Tenorsaxofon und Bassklarinette Domenic Landolf und am Schlagzeug sitzt Jochen Ruckert, der lange schon in New York lebt. Arne Huber hat eine Gruppe aus international profilierten Solisten und Leitern eigener Ensembles zusammengestellt und fur sie fast samtliche Kompositionen selbst geschrieben. Seine Musik ist melodisch, harmonisch tiefgrundig und rhythmisch anspruchsvoll.
Herausforderungen, die seine Mitspieler gerne annehmen: Es ist ein großes Vergnugen live dabei zu sein, wenn Bohm und Landolf abwechselnd zu solistischen Hohenflugen ansetzen, getragen vom stets souveran agierenden Rhythmusgespann Huber/Ruckert.
VERLEGT VOM 21. AUF DEN 22. JULI 2019
- 25.04.2025, 20:00 Uhr
Jarry Singla EASTERN FLOWERS meet Pratik Shrivastav | live recording
- 26.04.2025, 20:00 Uhr
Yaniel Matos – Eko Jazz Cuba | live recording
- 27.04.2025, 20:00 Uhr
Lisa Hoppe’s YSOP | live recording
- 29.04.2025, 20:00 Uhr
Gawlik · Henkelhausen · Steidle
- 30.04.2025, 20:00 Uhr
reiheM präsentiert: Bob Ostertag / Nicolas Collins & Birgit Uhler | live recording
- 30.04.2025, 20:00 Uhr
reiheM präsentiert: Bob Ostertag / Nicolas Collins & Birgit Ulher
-
Mai
Celebrating the Journal Violone - A tribute to the music and life of Barre Philipps
- 02.05.2025, 20:00 Uhr
Left half of brain in orbit #2: Philip Zoubek & Leonhard Huhn | live recording
- 05.05.2025, 20:00 Uhr
Christian Hecker & Dirk Schilling
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
Landfermann · Gratkowski · Armbruster · Zoubek · Lamm
- Saxophon
- Piano
- Bass
- Schlagzeug