|
Repertoire
category_schauspiel

Alles nur aus Zuckersand 10+

Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm

2G-Plus-Vorstellung mit Abstand

Spieldauer: Dauer: Eine Stunde. Dreißig Minuten. Keine Pause.

Veranstaltungsort
Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm Wiesendamm 28 Hamburg [ Nord ]

von Dirk Kummer in einer Fassung von Franziska Stuhr und Till Wiebel Regie: Franziska Stuhr

Fred und Jonas sind zehn Jahre alt und Freunde fürs Leben. Sie gehen in eine Klasse, interessieren sich für die gleichen Dinge und verbringen ihre Freizeit mit Abenteuerspielen in der verlassenen Ziegelei. Doch ihre Freundschaft und Kindheit ist nicht nur unbeschwert. Die beiden wachsen in Falkensee im Ostdeutschland der 1970er Jahre auf. Ihr Alltag ist gezeichnet von DDR-Ideologie und sozialer Kontrolle. Auf ihren Streifzügen nahe der Grenze erleben sie sogar, wie dort auf Menschen geschossen wird. Freds Vater ist Zollbeamter und fordert linientreues ...
Fred und Jonas sind zehn Jahre alt und Freunde fürs Leben. Sie gehen in eine Klasse, interessieren sich für die gleichen Dinge und verbringen ihre Freizeit mit Abenteuerspielen in der verlassenen Ziegelei. Doch ihre Freundschaft und Kindheit ist nicht nur unbeschwert. Die beiden wachsen in Falkensee im Ostdeutschland der 1970er Jahre auf. Ihr Alltag ist gezeichnet von DDR-Ideologie und sozialer Kontrolle. Auf ihren Streifzügen nahe der Grenze erleben sie sogar, wie dort auf Menschen geschossen wird. Freds Vater ist Zollbeamter und fordert linientreues Verhalten von Frau und Kindern ein. Jonas hingegen wächst allein mit seiner Mutter auf, die Christin ist und ihren Sohn freiheitlich erziehen will. Als Jonas’ Mutter für sich und ihren Sohn einen Ausreiseantrag in die BRD stellt, werden sie gesellschaftlich geächtet und Fred darf seinen Freund nicht mehr treffen. Doch die beiden Jungs schmieden einen abenteuerlichen Plan, wie sie sich nach Jonas’ Ausreise am anderen Ende der Welt wiedersehen können.

Das Kinderbuch „Alles nur aus Zuckersand“ von Dirk Kummer basiert auf seinem eigenen, preisgekrönten Fernsehfilm „Zuckersand“. Dirk Kummer, der selbst in Falkensee und Ost-Berlin aufgewachsen ist, erzählt detailgetreu, tiefgründig und bedacht vom Leben in der DDR aus der Kinderperspektive. Franziska Stuhr wird die berührende Geschichte über Freundschaft und Diktatur am Jungen SchauSpielHaus zur Uraufführung bringen.

Empfohlen für die Klassenstufen 5-8

Fotos: Sinje Hasheider
Archiv
Veranstaltungsort
Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm Wiesendamm 28 Hamburg [ Nord ] Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten