88min & 52min English and French subtitled versions available
Synopsis
Hissa Hilal, eine 43-jährige Hausfrau aus Saudi-Arabien, erprobt ihre Grenzen im täglichen Ringen um Veränderung. Verhüllt in eine Burka, erlangt sie in Abu Dhabi am renommierten Wettbewerb «Million’s Poet» international Berühmtheit – mit ihren Gedichten, die den Terrorismus und die Ideologien der fanatischen Islamisten kritisieren. (71. Locarno Festival)
* German Documentary Award (Norbert Daldrop Prize) * European Film Award Documentary Selection * Locarno Film Festival (Semaine de la Critique) * IDFA International Documentary Film Festival Amsterdam * All About Freedom Gdansk (Poland) * Zurich Human Rights Film Festival (Switzerland) * DocPoint – Helsinki Documentary Film Festival (Finland) * Stockholm Feminist Film Festival (Sweden) * One World International Film Festival (Czech Republic) * CPH:DOX (Copenhagen, Denmark) * One World Romania (Bucharest, Romania) * Millenium International Documentary Film Festival (Belgium) * Middle East Now Festival (Firenze, Italy) * Bolzano Film Festival Bozen (Italy) * Millenium Docs Against Gravity Film Festival (Warszawa, Poland) * Sydney Film Festival (Australia) * Esperanzah! (Floreffe, Belgium) * Festivaletteratura (Camposampiero, Italy) * Salé Women Film Festival * San Francisco Arab Film Festival * Verzio Film Festival (Budapest, Hungary) * La Mostra de CineBaix (Sant Feliu de Llobregat (Barcelona), Spain) * DocHouse London (UK) * Movies that Matter Foundation (Amsterdam, The Netherlands) * The British Museum (London, UK) * Kitzbühel Filmfestival (Austria) * Marda Loop Justice Film Festival (Calgary, Canada) * Meeting per l'amicizia fra i Popoli (Rimini, Italy) * European Union Human Rights Film Festival (Ankara, Turkey) * One World Slovakia (Bratislava, Slovak Republic) * Toronto Human Rights Watch Film Festival (Canada) * Cinema Akil (Dubai, UAE) * Docs Against Gravity Film Festival (Poland) * London Human Rights Watch Film Festival (UK) *Docaviv (Tel Aviv, Israel) * DOK Leipzig (Germany) * Dubai International Film Festival (UAE) * São Paulo International Film Festival (Brazil) * Terre de Femmes - FrauenWelten Filmfest (Tübingen, Germany) * Zurich Human Rights Film Festival (Switzerland) * All About Freedom Gdansk (Poland)
Statement Regisseur
Hissa Hilal is a contradiction. She appears covered in black, her face is hardly visible and she could be perceived as a fanatic religious Muslim. But all of this is not the case. Hissa is a Saudi woman with four children who was born into a traditional Bedouin family in a desert tent. It's only natural for her to wear a burqa. This is a film about a woman who grabs the opportunity to speak out and to talk against religious extremism to stand for a peaceful Islam.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.