Nachdem ihre Mutter an der Ostgrenze Europas erfroren ist, muss das 16-jährige kurdische Mädchen Runa schnell erwachsen werden und sich um ihre vier jüngeren Brüder und ihren Vater kümmern. Die Familie verarbeitet das Trauma in einem Flüchtlingslager und versucht, ein neues Leben in Polen aufzubauen. Ihre Flucht vor den Alltagsproblemen ist ein Skizzenbuch mit Zeichnungen, die ihre Gefühle ausdrücken. Nach und nach erwachen sie zum Leben. Der Film ist eine teilweise animierte Coming-of-Age-Geschichte in den Zeiten der globalen Flüchtlingskrise.
2024 21 CPH:DOX Copenhagen DocAviv 31 Hot Docs Toronto 39 DOK.fest Munich 64 Krakow FF ((KFF recommendation to the European Film Award in a documentary category, Special Mention in the international competition, Golden Hobby-Horse for the director of the best documentary film above 30 minutes, Special Mention for Runa - the protagonist of the film) Tallinn Black Nights FF
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.