Farah, an Iranian woman is forced to migrate to her private planet to be free. She buys other people's memories in form of super 8mm films and records and archives her own, to create an alternative history of Iran.
Best Director – Astra FF Jury statement: This film conveys the disruptive power of visual image, layering different forms of footage to tell the story of liberation. This filmmaker uses their personal journey to chart the tumultuous realities of their nation – both the harm that exists and the joy of an optimistic future, while also keeping the central role of women at its core. We, the jury, are very excited to award Farahnaz Sharifi for her film My Stolen Planet, the best director of the New Voices Competition.
2024 74 BERLINALE – Panorama Golden Alexander int. Competition – 26 TiDF Thessaloniki FIPRESCI Award – 26 TiDF Thessaloniki German Documentary Film Music Award for Atena Eshtiaghi – 39 DOK.fest Munich Roman Brodmann Prize Audience Award – Bolzano Filmfestival 48 HKIFF Hong Kong 31 Hot Docs Toronto Bildrausch Film Fest Basel shortlisted European Film Award Nuremberg International Human Rights FF Beeld & Geluid IDFA ReFrame Award – 37 IDFA at Amsterdam 29 BIFF in Busuan Nepatogus Kinas / Inconvenient Films Festival in Lithuania 24 Festival des Libertés in Brussels 15 FILM Middle East NOW Festival in Florence Nuremberg International Human Rights Film Festival 7 IDF West Lake Silver Hugo – Chicago IFF Best Director New Voices Competition – Astra Film Festival 48 Duisburger Filmwoche 15 DOC NYC A38 production grant Kassel-Halle – 41 Kassel Dokfest FIDOCS Santiago Verzio International Human Rights Documentary Film Festival OEFF – Orient Express Film Festival, Bern Youth Jury Award – ZINEBI Bilbao Golden Scale Feature Award – International Crime and Punishment FF, Istanbul
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.