Komische Oper Berlin

Xerxes

Dauer 3h 20 m inkl. Pause

May
Adresse
Komische Oper Berlin Behrenstraße 55-57 10117 Berlin [ Mitte ] www.komische-oper-berlin.de

Georg Friedrich Händel

Produktion: Hauptbild (CPM) Produktion: Titel (CPM) Der prachtvolle Zauber des Barocktheaters auf der Bühne der Komischen Oper Berlin: In der umjubelten Inszenierung des norwegischen Theatermagiers Stefan Herheim und unter der musikalischen Leitung von Barockspezialist Konrad Junghänel wird Händels Oper Xerxes zu einem Fest für Augen, Ohren und alle Sinne. Mit großer Opulenz und viel Liebe zum Detail erzählt Herheim die Geschichte um den mächtigen Perserkönig Xerxes, der Heerscharen bewegen kann und doch in der Liebe machtlos bleibt, als humorvolles Spiel mit Auff ührungskonventionen, das vom Geist der Händelzeit erfüllt ist und doch die Brücke zum Heute schlägt – »ein Theaterwunder, das beweist, wie Bildung und geschichtsbewusste Komplexität des Denkens unsere Vergnügungsfähigkeit steigern können« [FAZ]. Weiterlesen Weniger anzeigen Read more Show less Produktion: Zusatzinformationen (CPM) - 2022 Hashtag: KOBXerxes

Ort & Reihen

15.10.2023, 10:00 Uhr

Eröffnungsfest

Besetzung

  • Konrad Junghänel Musikalische Leitung
  • Stefan Herheim Inszenierung
  • Heike Scheele Bühnenbild
  • Gesine Völlm Kostüme
  • Alexander Meier-Dörzenbach /Ingo Gerlach Dramaturgie
  • Jean-Christophe Charron Chöre
  • Franck Evin Licht
  • Cecelia Hall Xerxes
  • Susan Zarrabi Arsamenes
  • Avery Amereau Amastris
  • Alma Sadé Atalanta
  • Philipp Meierhöfer Ariodates
  • Hagen Matzeit Elviro
  • Chorsolisten und Komparserie der Komischen Oper Berlin /Es spielt das Orchester der Komischen Oper Berlin.

Besetzung

  • Konrad Junghänel Musikalische Leitung
  • Stefan Herheim Inszenierung
  • Heike Scheele Bühnenbild
  • Gesine Völlm Kostüme
  • Alexander Meier-Dörzenbach /Ingo Gerlach Dramaturgie
  • Jean-Christophe Charron Chöre
  • Franck Evin Licht
  • Cecelia Hall Xerxes
  • Susan Zarrabi Arsamenes
  • Avery Amereau Amastris
  • Alma Sadé Atalanta
  • Philipp Meierhöfer Ariodates
  • Hagen Matzeit Elviro
  • Chorsolisten und Komparserie der Komischen Oper Berlin /Es spielt das Orchester der Komischen Oper Berlin.

Veranstaltungsort

Komische Oper Berlin

Die Komische Oper Berlin Die Komische Oper Berlin war seit dem Bau des Hauses an der Behrenstraße (Eröffnung 1892 als »Theater Unter den Linden«) zu unterschiedlichen Zeiten immer wieder ein internationaler Schrittmacher auf dem Gebiet des Musiktheaters. In den 1920er Jahren prägte sie als führendes Operetten- und Revuetheater maßgeblich die Berlinerische und damit internationale Unterhaltungsszene. ...

OnePager anlegen / bearbeiten