Theater Aachen - Bühne

Manon

Jun
Adresse
Theater Aachen - Bühne Theaterplatz 52062 Aachen www.theater-aachen.de

Opéra comique von Jules Massenet

Manon verliebt sich in den Sohn des Grafen Des Grieux und gemeinsam leben sie – in ärmlichen Verhältnissen, aber glücklich – in Paris. Doch der Vater stellt sich gegen die Verbindung und Manon verfällt den Avancen Brétignys, der ihr ein luxuriöses Leben bietet. Zuletzt obsiegt die Liebe und das Paar findet wieder zusammen, aber das Glück ist nicht von Dauer. Des Betruges beschuldigt werden sie verhaftet und voneinander getrennt; während Des Grieux durch den Einfluss seines Vaters freikommt, soll Manon nach Amerika geschickt werden. Es gelingt Des Grieux, die Geliebte ein letztes Mal sehen zu können, doch die entkräftete Manon stirbt in seinen Armen. Basierend auf einem Roman Abbé Prévosts komponierte Jules Massenet eine der beliebtesten Opern der französischen Romantik. Durch den Gebrauch vielfältiger charakteristischer Motive schuf er eine Musik, die den auftretenden Personen gedankliche Tiefe verleiht. Regisseurin Lucia Astigarraga verlagert die Handlung in unsere unmittelbare Gegenwart und zeigt auf diese Weise deren fortwährende Aktualität auf.

// in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Ort & Reihen

28.05.2023, 18:00 Uhr

Wozzeck

29.05.2023, 18:00 Uhr

Tyll

Juni

01.06.2023, 19:30 Uhr

Manon

02.06.2023, 19:00 Uhr

Music is it! - #Feuer

03.06.2023, 19:30 Uhr

Was ihr wollt

04.06.2023, 18:00 Uhr

Wozzeck

08.06.2023, 18:00 Uhr

Tyll

09.06.2023, 19:30 Uhr

Wozzeck

10.06.2023, 19:30 Uhr

Manon

11.06.2023, 18:00 Uhr

Wozzeck

Besetzung

  • Chanmin Chung Musikalische Leitung
  • Lucia Astigarraga Inszenierung
  • Aida Guardia Bühne
  • Eva Butzkies Kostüme
  • Adria Bieito Cami Video
  • Fabian Bell Dramaturgie
  • Manuel Michels Licht
  • Suzanne Jerosme Manon Lescaut
  • Jelena Rakic Pousette
  • Julie Vercauteren Javotte
  • Fanny Lustaud Rosette
  • Yu Shao Der Chevalier Des Grieux
  • Pawel Lawreszuk Der Graf Des Grieux, dessen Vater
  • Ronan Collett Lescaut, Garde-du Corps, Manons Cousin
  • Patricio Arroyo Guillot-Morfontaine, ein reicher Pächter
  • Alexander Kalina von Brétigny
  • Vasilis Tsanaktsidis Der Wirt
  • Opernchor Aachen BürgerInnen, Reisende, Träger, Postillione, Marktverkäufer, Laufburschen, Spaziergänger, Betschwestern, Kirchgänger, Spieler, Croupiers, Schwindler
  • Extrachor Aachen, Sinfonieorchester Aachen

Weitere Events

Theater Aachen - Bühne

Besetzung

  • Chanmin Chung Musikalische Leitung
  • Lucia Astigarraga Inszenierung
  • Aida Guardia Bühne
  • Eva Butzkies Kostüme
  • Adria Bieito Cami Video
  • Fabian Bell Dramaturgie
  • Manuel Michels Licht
  • Suzanne Jerosme Manon Lescaut
  • Jelena Rakic Pousette
  • Julie Vercauteren Javotte
  • Fanny Lustaud Rosette
  • Yu Shao Der Chevalier Des Grieux
  • Pawel Lawreszuk Der Graf Des Grieux, dessen Vater
  • Ronan Collett Lescaut, Garde-du Corps, Manons Cousin
  • Patricio Arroyo Guillot-Morfontaine, ein reicher Pächter
  • Alexander Kalina von Brétigny
  • Vasilis Tsanaktsidis Der Wirt
  • Opernchor Aachen BürgerInnen, Reisende, Träger, Postillione, Marktverkäufer, Laufburschen, Spaziergänger, Betschwestern, Kirchgänger, Spieler, Croupiers, Schwindler
  • Extrachor Aachen, Sinfonieorchester Aachen

Weitere Events

Theater Aachen - Bühne

Veranstaltungsort

Theater Aachen - Bühne

Seit 1825 steht das Theater Aachen im Herzen der Stadt. Es wurde nach Plänen von Friedrich Schinkel und Johann Peter Cremer erbaut. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wurde es bereits ab 1951 wieder bespielt. Nach einer vollständigen Renovierung 1995 finden sich heute zwei Spielstätten (Bühne und Kammer) unter seinem historischen Dach. Ein weiterer fester Spielort des Theater Aachen ist das Mörgens in ...

OnePager bearbeiten