Theater Aachen - Spiegelfoyer

L´Orontea

Mar
Adresse
Theater Aachen - Spiegelfoyer Theaterplatz 52062 Aachen www.theater-aachen.de

Dramma musicale von Antonio Cesti

Das 1656 zur Uraufführung gelangte Dramma musicale »L’Orontea« erzählt die Geschichte der gleichnamigen Königin Ägyptens, die sich in den Fremden Alidoro verliebt, der während eines Angriffs schwer verwundet wurde. Doch während sich auch die anderen Damen des Hofes für den Unbekannten zu interessieren beginnen, rät der Hofratgeber der Hoheit von einer Verbindung ab: Zu groß erscheint der Standesunterschied zwischen der Königin und dem mysteriösen Fremden. Bis das Paar schlussendlich zusammenfinden kann, ergeben sich vielfältige Verwirrnisse. Antonio Cestis »L’Orontea« galt als eine der beliebtesten Opern des 17. Jahrhunderts und erfreute sich häufiger Aufführungen. Danach wurde es bald still um dieses Bühnenwerk und erst einige Jahrhunderte später fand es auf die Spielpläne der Musiktheaterhäuser zurück, so dass sich heute die Gelegenheit ergibt, ein Schlüsselwerk des Barockzeitalters zu erleben.

// in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln


Mit »Akzent Barock!« widmet sich das Theater Aachen der historischen Aufführungspraxis auf historischen Instrumenten. Entdecken Sie mit uns die Dynamik dieser zeitlosen Musik neu! Gefördert durch: NRWKULTURsekretariat (Wuppertal) und Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von »Neue Wege«.

Ort & Reihen

28.05.2023, 17:30 Uhr

Wozzeck

29.05.2023, 17:30 Uhr

Tyll

Juni

02.06.2023, 22:00 Uhr

ChorBi-Lounge

04.06.2023, 17:30 Uhr

Wozzeck

04.06.2023, 21:00 Uhr

ChorBi-Lounge

08.06.2023, 17:30 Uhr

Tyll

09.06.2023, 19:00 Uhr

Wozzeck

11.06.2023, 17:30 Uhr

Wozzeck

17.06.2023, 19:00 Uhr

Wozzeck

Besetzung

  • Ludger Engels Inszenierung
  • Ric Schachtebeck Bühne
  • Raphael Jacobs Kostüme
  • Ken Bridgen Choreographie
  • Fabian Bell Dramaturgie
  • Julia Huebner Dramaturgische Beratung
  • Eduard Joebges Licht

Besetzung

  • Ludger Engels Inszenierung
  • Ric Schachtebeck Bühne
  • Raphael Jacobs Kostüme
  • Ken Bridgen Choreographie
  • Fabian Bell Dramaturgie
  • Julia Huebner Dramaturgische Beratung
  • Eduard Joebges Licht

Veranstaltungsort

Theater Aachen - Spiegelfoyer

Im Foyer des Großen Hauses finden Kammerkonzerte, Liederabende, Einführungsmatineen und andere Veranstaltungen statt. Das Foyer bietet Platz für bis zu 150 Zuschauern.

OnePager bearbeiten