Jean-Michel Blais ist seit der Veröffentlichung seines von der Kritik hochgelobten Debütalbums II im Jahr 2016 eine gefeierte Figur in der postklassischen Klavierwelt. Er besuchte das prestigeträchtige Musikkonservatorium von Trois-Rivières in Quebec, verließ es aber nach zwei Jahren, weil er von den Zwängen des traditionellen Musiklehrplans erschöpft war. Blais reiste daraufhin weit umher, bevor er sich zum Sonderschullehrer umschulen ließ. Während er als Lehrer arbeitete, kehrte er auf eigene Faust zur Musik zurück und entdeckte seine Leidenschaft für das Improvisieren am Klavier wieder. Diese Improvisationen bildeten die Grundlage für eine Plattenkarriere, die ihm einen Libera Award, zwei Nominierungen für den Polaris-Preis, Platz 1 der Billboard Classical Charts und ein Top-Ten-Album des Jahres im Time Magazine eingebracht hat.
Eine Veranstaltung von Popanz Productions.
Stadtgarten
Jean-Michel Blais

Veranstaltungsort
Stadtgarten
Seit 1986 ist der Stadtgarten unter der Leitung der Initiative Kölner Jazz Haus die Spielstätte für Jazz in Köln und mittlerweile nach Willen des Landes NRW und der Stadt Köln das „Europäische Zentrum für Jazz und aktuelle Musik“.