von Markolf Naujoks
Marie ist gestorben, sie war noch ein halbes Kind, und ihre großen Schwestern Nina und Carla versuchen zu begreifen, wie es dazu kommen konnte. Also loggen sie sich in ein Virtual-Reality-Spiel ein, das Marie entwickelt hat. Die Aufgabe ist, Marie zu finden. Wenn den Schwestern dies gelingt, wird Marie beantworten, wie es zu ihrem Tod kommen konnte. Wird sie das wirklich? Ist es nicht eher Aufgabe der Spielenden, eben dies herauszufinden, indem sie das Spiel spielen?
Markolf Naujoks 2018 uraufgeführtes Stück ist ein Plädoyer für eine Welt, in der unterschiedlichste Fantasien gelebt werden können, ein Rückzugs- und Sehnsuchtsort vieler: die Welt der Games und virtuellen Realitäten. Es entspinnt sich darüber eine Geschichte über die utopischen und dystopischen Dimensionen des Spielens. Every heart is built around a memory ist als Stückentwicklung für das JUST in Kassel entstanden und war 2019 für den Jugendpreis des Heidelberger Stückemarkts nominiert. Regisseurin Friederike Heller, die bisher für das Schauspiel Hannover The Writer und das Musical Hedwig and The Angry Inch inszenierte, erarbeitet nun mit dem Stück ihre erste Inszenierung für junge Zuschauer:innen und Erwachsene.
Ort & Reihen
Wir sind nach dem Sturm
Monte Rosa
Café Populaire
Denis & Katya
Café Populaire
Denis & Katya
Denis & Katya
PLÉÏADES
Die Höhle auf Erden
Denis & Katya

Besetzung
- Peter Thiessen Live-Musiker
- Christine Grant, Sebastian Nakajew, Amelle Schwerk, Safak Sengul
-
2022-02-25 Theaterzeit Take 4 Every Heart.mp3
-
EveryHeart_Einfuhrung_2.mp3