Deutsches Schauspielhaus

Effi Briest – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

Dauer Dauer: Mindestens 100 Minuten, aber nicht länger als 115 Minuten, bestimmt keine Pause

May
Adresse
Deutsches Schauspielhaus Kirchenallee 39 20099 Hamburg Hamburg [ Mitte ] www.saison1314.schauspielhaus.de

von Clemens Sienknecht und Barbara Bürk nach Theodor Fontane Regie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht Eingeladen zum Theatertreffen 2016

„Effi Briest schaukelt mit Elektra, Medea, Penthesilea und deren drei Schwestern Nora, Lulu und Franziska im Kirschgarten und spielt Verstecken. Ihre couragierte Mutter, Lady Macbeth, kündigt Geert von Innstetten an, der im Biberpelz und seidenen Schuhen erscheint und um Effis schmutzige Hände anhält. Geert, der unlängst eine Liebelei mit Sara Sampson hatte, zieht nach der Hochzeit mit Effi in Bernarda Albas Haus nach Damaskus oder Andorra. Effi wird schwanger, die heilige Johanna wird geboren und Fräulein Julie und Hedda Gabler werden die Zofen. Die schöne Aussicht, die Hoffnung auf Glaube und Liebe, auf glückliche Tage, endet mit zerbrochenen Krügen: Effi beginnt mit dem Revisor Crampas eine Affaire Rue de Lourcine. Was folgt, ist ein Totentanz, ein böses Frühlings Erwachen aus dem Sommernachtstraum.“ (Clemens Sienknecht)

»Effi Briest – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie« war zum Berliner Theatertreffen 2016 eingeladen.

Barbara Bürk und Clemens Sienknecht erhielten den Theaterpreis Hamburg 2016 in der Kategorie "Herausragende Inszenierung / Dramaturgie" für »Effi Briest – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie«.

Fotos © Matthias Horn

Ort & Reihen

29.05.2023, 19:30 Uhr

Der Kirschgarten

30.05.2023, 19:30 Uhr

Der lange Schlaf

Juni

02.06.2023, 19:30 Uhr

Die acht Oktavhefte

03.06.2023, 19:00 Uhr

Richard the Kid & the King

04.06.2023, 20:00 Uhr

Caesar

06.06.2023, 19:30 Uhr

Coolhaze

07.06.2023, 19:30 Uhr

Der Morgenstern

08.06.2023, 19:30 Uhr

Das Schloss

09.06.2023, 20:00 Uhr

Kindeswohl

Besetzung

  • Yorck Dippe, Ute Hannig, Markus John, Friedrich Paravicini, Clemens Sienknecht, Michael Wittenborn Es spielen:
  • Barbara Bürk, Clemens Sienknecht Regie:
  • Anke Grot Bühne und Kostüme:
  • Björn Salzer Licht:
  • Sybille Meier Dramaturgie:

Weitere Events

Deutsches Schauspielhaus

Besetzung

  • Yorck Dippe, Ute Hannig, Markus John, Friedrich Paravicini, Clemens Sienknecht, Michael Wittenborn Es spielen:
  • Barbara Bürk, Clemens Sienknecht Regie:
  • Anke Grot Bühne und Kostüme:
  • Björn Salzer Licht:
  • Sybille Meier Dramaturgie:

Weitere Events

Deutsches Schauspielhaus

OnePager bearbeiten