10:00 Uhr | 08. Jun 2023 | Hamburger Sprechwerk |Hamburg [ Mitte ]
Die meisten Menschen glauben zu wissen, was Rassismus ist. Andere wiederum haben das Privileg, Rassismus ignorieren zu können. Aber manche von uns werden täglich damit konfrontiert. Rassismus ist allgegenwärtig. Rassismus verletzt Menschen. Rassismus trennt uns voneinander.
Im Angesicht von so viel Leid und Ungerechtigkeit, brechen fünf tapfere Performer*innen auf, um Antworten auf wichtige Fragen ...
20:00 Uhr | 06. Dez 2012 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal |Hamburg [ Mitte ]
»To make the world more open and connected« ist die Mission von Facebook, sagt Mark Zuckerberg. »Gefällt mir«-Knopf, Facebook-Parties... Jeden Tag werden wir mit der Erfindung des 27-jährigen Selfmade-Milliardärs konfrontiert, ob wir registriert sind oder (noch) nicht. Facebook ist kostenlos – die Währung der digitalen Welt sind Daten. Um sie zu verwalten, baut das Unternehmen gerade eine Serverhalle ...
19:00 Uhr | 11. Sep 2011 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal |Hamburg [ Mitte ]
Felix Laub, Sohn einer gutsituierten, bildungsbürgerlichen Familie, wird immer wieder Opfer des deutschtürkischen Jugendlichen Can und seiner Gang. Gleichzeitig übt Cans Macho-Welt eine Faszination auf den orientierungslosen Teenager aus. Als ihm von der Gang eines Tages die Schuhe »abgezogen« werden und er barfuß nach Hause kommt, bemerkt Felix’ Vater, was vor sich geht. Der angehende Literaturprofessor ...
20:00 Uhr | 10. Sep 2010 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal |Hamburg [ Mitte ]
Dora: »Ich habe mich mit frohem Herzen dafür entschieden, und mit traurigem Herzen bleibe ich dabei. Das ist der Unterschied. Wir sind Gefangene.« ALBERT CAMUS, DIE GERECHTEN MOSKAU 1905
Wir befinden uns im vorrevolutionären Russland. Eine Gruppe von Mitgliedern der Partei der Sozialrevolutionäre plant ein Bombenattentat auf den Großfürsten. Ihr Ziel ist die Befreiung des Volkes von der Tyrannei ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.