00:00 Uhr | 14. Jun 2013 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
»wieso kann ich dir einfach nicht vertrauen? was suchst du denn immer noch gleichzeitig, während du mit mir zusammen bist? wieso suchst du denn überhaupt die ganze zeit? wieso hört denn das suchen gar nicht auf.«
In Falk Richters neuem Projekt geht es um die Sehnsucht nach Nähe, die Angst vor Verbindlichkeit, den ständigen Druck der Selbstoptimierung – und Tschaikowskis Oper »Eugen Onegin«. Darin ...
00:00 Uhr | 27. Okt 2010 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Uraufführung
Premiere war am 27. Oktober 2010
Eine Koproduktion mit anoukvandijk dc und dem europäischen Theaternetzwerk Prospero mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union, der Niederländischen Stiftung für Darstellende Kunst+ und der Gemeinde von Amsterdam.
»Ich bin genauso wie das, was um mich herum passiert, ich verhalte mich genauso irrational wie dieser markt, der sich ...
00:00 Uhr | 10. Okt 2009 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Uraufführung
Eine Koproduktion mit anoukvandijk dc
Mit freundlicher Unterstützung der Niederländischen Stiftung für darstellende Kunst+, der Gemeinde von Amsterdam und der Botschaft des Königreichs der Niederlande.
Falk Richter, Regisseur und Autor, und Anouk van Dijk, Choreographin und Tänzerin, untersuchen mit einem Ensemble von Schauspielern der Schaubühne und Tänzern der Compagnie anoukvandijk ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.