Mitglieder im Netzwerk
Menschen
Mitglied werden Werden Sie Mitglied des CultureBase-Netzwerks! Präsentieren Sie Ihr künstlerisches Schaffen im Netz.
Termine eintragen, Micro-Webseite erstellen etc. – unsere Online-Werkzeuge unterstützen Sie dabei.
Weitere Infos finden Sie im CultureBase Info Hub
Termine eintragen, Micro-Webseite erstellen etc. – unsere Online-Werkzeuge unterstützen Sie dabei.
Weitere Infos finden Sie im CultureBase Info Hub
Profil bearbeiten Sie möchten Ihr Profil im CultureBase-Netzwerk bearbeiten? Dann bitte hier entlang!
Weitere Informationen rund um Ihren Account & Ihre Daten im Netzwerk finden Sie im CultureBase Info Hub
Weitere Informationen rund um Ihren Account & Ihre Daten im Netzwerk finden Sie im CultureBase Info Hub
Onepager erstellen Erstellen Sie sich eine Micro-Webseite für mehr Sichtbarkeit im Netz!
Ganz gleich, ob Bilder, Veranstaltungen oder Filme – all Ihre CultureBase-Daten stehen Ihnen beim Anlegen des OnePagers zur Verfügung.
Weitere Infos gibt’s im CultureBase Info HUB
Ganz gleich, ob Bilder, Veranstaltungen oder Filme – all Ihre CultureBase-Daten stehen Ihnen beim Anlegen des OnePagers zur Verfügung.
Weitere Infos gibt’s im CultureBase Info HUB
Neue / aktualisierte Einträge
{COUNT} Treffer für Ihre Suchanfrage gefunden

Neue Musik
Über mich
_____________________________________________________
Upcoming:
«from scream to movement» (2025)
(Premiere: E-Werk, Freiburg, 20./21./22.03 2025)
for Electric Guitar, vid ...

Über mich
Referenzen

Über mich
Über mich

Über mich
Referenzen

Über mich

Figuration + Abstraktion = Hundvogelfisch
Über mich
EVA STRAUTMANN
- *1963 in Strang (Bad Rothenfelde)
- living in United Kingdom
- ...
Referenzen

Keep groovin‘
Über mich
Weltmusik/Choro/Folk/Jazz
Englisch-Portugiesisch-Spanisch
Über mich
Über mich
Referenzen

Marina Linares: Bildkunst – Literatur - Wissenschaft
Über mich
freischaffende Künstlerin und Autorin, Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin,
Dozentin an Kunstakademien
VITA: Qualifikation – Preise und Förderungen – Publikationen von Marina Linares ( ...

Über mich
Referenzen
Über mich
Er hospitierte zuerst bei Thomas Langhoff, Frank Castorf und Claus Peymann, assistierte dann bei Vegard Vinge, ...
Referenzen

Über mich

Über mich
Studium: Fachhochschule für Gestaltung, Armgartstraße / Hamburg.
Textildesign / Grafikdesign
(U.a.: Prof. Friedrich Einhoff und Prof. Hans Weckerle).
Seit über 30 Jahren arbeitet Alwine ...
Referenzen
Über mich

Über mich
Referenzen

Der erste Corona-Lockdown hat uns allen Zeit geschenkt, über einiges nachzudenken, in Klausur zu gehen. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit wieder intensiver mit den ökonomischen und ästhetischen Bedingungen der Produktion von Filmen in unserer Gesellschaft. Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen über diesen Sachverhalt haben eines deutlich gemacht – das Bedürfnis nach einer grundsätzlichen Auseinandersetzung ist gewachsen. Das gesamte Fördersystem wird infrage gestellt. Aber das findet leider zu oft nur im privaten Modus statt. Tabuisierung, Konkurrenz, Missgunst und Höflichkeit verhindern Aufklärung und effektive Zusammenschlüsse und so kann hinter verschlossenen Türen weiterhin munter gekungelt werden. Objektive Kriterien, wie es die Entscheider uns gerne vorhalten, sind nämlich nichts weiter als eine Fata Morgana. Wie sollten sie denn sonst rechtfertigen, dass sie ihren eigenen Interessen folgen. Wenn alle Anträge in eine Lostrommel kämen, unsere Filmkultur wäre nicht unbedingt besser, aber sofort bunter, weil die Entscheider ihre Kontrolle und Einflussnahme nicht mehr ausüben könnten.