Stéphane Egeling ist Orchestermusiker, Kammermusiker, Solist und Komponist.
Auf historischem Instrumentarium gleichermaßen zuhause wie auf der gesamten Oboenfamilie der modernen Orchesterinstrumente, wählt er je nach Repertoire und Einsatzgebiet aus über 20 Originalinstrumenten seiner privaten Instrumentensammlung für jedes Konzert das geeignete Instrument.
Stéphane Egeling komponiert seit s...
Stéphane Egeling ist Orchestermusiker, Kammermusiker, Solist und Komponist.
Auf historischem Instrumentarium gleichermaßen zuhause wie auf der gesamten Oboenfamilie der modernen Orchesterinstrumente, wählt er je nach Repertoire und Einsatzgebiet aus über 20 Originalinstrumenten seiner privaten Instrumentensammlung für jedes Konzert das geeignete Instrument.
Stéphane Egeling komponiert seit seiner Jugend und erhielt für seine ersten Werke Auszeichnungen bei Kompositionswettbewerben. Ausgehend von der Ästhetik Charles Koechlins entwickelte er seinen sehr persönlichen Stil, der eng mit der Klanglichkeit eines Instrumentes verwoben ist.
Stéphane Egeling studierte Oboe und Musikwissenschaft in Metz und Saarbrücken sowie Barockoboe und Blockflöte bei Prof. Michael Niesemann.
Nach zwei Jahren an der Deutschen Oper Berlin ist er seit 1996 Mitglied des Sinfonieorchesters Aachen.
Stéphane Egeling ist Dozent für Englischhorn und Barockoboe an der Musikhochschule des Saarlandes und künstlerischer Leiter eines Notenverlages. Mit dem »Trio Lézard« konzertiert er seit über 25 Jahren europaweit. Im Jahre 2015 wurde er für seine CD „Paris 1937“ mit einem ECHO-Klassik ausgezeichnet.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.