Die englische Schauspielerin und Sängerin ist bekannt für ihre Interpretationen zeitgenössischer Musik. Sie arbeitete mit vielen namhaften Komponisten wie György Kurtág, György Ligeti, Wolfgang Rihm und Oliver Knussen zusammen. In der Opernfassung von »Wo die wilden Kerle wohnen« von und mit Oliver Knussen und Maurice Sendak spielte sie die Hauptrolle Max am National Theatre London und der...
Die englische Schauspielerin und Sängerin ist bekannt für ihre Interpretationen zeitgenössischer Musik. Sie arbeitete mit vielen namhaften Komponisten wie György Kurtág, György Ligeti, Wolfgang Rihm und Oliver Knussen zusammen. In der Opernfassung von »Wo die wilden Kerle wohnen« von und mit Oliver Knussen und Maurice Sendak spielte sie die Hauptrolle Max am National Theatre London und der Glyndebourne Opera. 1994 sang sie in der Uraufführung »To Be Sung« von Pascal Dusapin und James Turrell am Théâtre des Amandiers, Paris. Seit fast zwanzig Jahren ist sie Teil der „Marthaler-Familie“, eine Zusammenarbeit, die 1996 mit »A King, Riding« begann und mit »Heimweh & Verbrechen«, »Der Entertainer« und »Die Wehleider« am Deutschen SchauSpielHaus ihre Fortsetzung fand.
Übermann oder Die Liebe kommt zu Besuch 2018 / Matthias Horn // Matthias Horn
Der goldene Handschuh Sinje Hasheider
Übermann oder Die Liebe kommt zu Besuch 2018 / Matthias Horn // Matthias Horn
Die Wehleider 2016 Matthias Horn // Matthias Horn
Übermann oder Die Liebe kommt zu Besuch 2018 / Matthias Horn // Matthias Horn
Der goldene Handschuh Sinje Hasheider
Übermann oder Die Liebe kommt zu Besuch 2018 / Matthias Horn // Matthias Horn
Die Wehleider 2016 Matthias Horn // Matthias Horn
Übermann oder Die Liebe kommt zu Besuch 2018 / Matthias Horn // Matthias Horn
Der goldene Handschuh Sinje Hasheider
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.