Geboren 1988 in Halle. Seit der Spielzeit 2011/12 Ensemblemitglied der Schaubühne. Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Erste Engagements am Neuen Theater in Halle in »An der Saale hell gestrandet. Ein Heimatstück« (Regie: Melanie Peter und Yves Hinrichs, 2007) sowie in »Exit« (Regie: Yves Hinrichs, eingeladen zum Jugendtheatertreffen in Krefeld, 2...
Geboren 1988 in Halle. Seit der Spielzeit 2011/12 Ensemblemitglied der Schaubühne. Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Erste Engagements am Neuen Theater in Halle in »An der Saale hell gestrandet. Ein Heimatstück« (Regie: Melanie Peter und Yves Hinrichs, 2007) sowie in »Exit« (Regie: Yves Hinrichs, eingeladen zum Jugendtheatertreffen in Krefeld, 2008), am Deutschen Theater in Berlin in »hamlet ist tot. keine schwerkraft« von Ewald Palmetshofer (Regie: Alexander Riemenschneider, 2010) und 2011 am bat-studiotheater Berlin als Ringo in »Parasiten« von Marius von Mayenburg (Regie: Philip Baumgarten).
Schaubühne:
Spencer in »Edward II« von Christopher Marlowe (Regie: Ivo van Hove, 2011)
Georg Hansen in »Märtyrer« von Marius von Mayenburg (Regie: Marius von Mayenburg, 2012)
Billing in »Ein Volksfeind« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2012)
Simin in »Sommergäste« von Maxim Gorki (Regie: Alvis Hermanis, 2012)
»Draußen vor der Tür« von Wolfgang Borchert (Inszenierung: Volker Lösch, 2013)
Romeo in »Romeo und Julia« von William Shakespeare (Regie: Lars Eidinger, 2013)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.