Geboren 1974 in Berlin. Medizinstudium an der Charité Berlin. Seit 2000 Tätigkeit als freischaffender Komponist und Musiker an der Schaubühne . 1988 Gründung eines Labels für experimentelle elektronische Musik. 1999 erste Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit Falk Richter (»Gott ist ein DJ«, Staatstheater Mainz; »Nothing Hurts« mit Anouk van Dijk, Kampnagel Hamburg). Daraufhin weitere...
Geboren 1974 in Berlin. Medizinstudium an der Charité Berlin. Seit 2000 Tätigkeit als freischaffender Komponist und Musiker an der Schaubühne . 1988 Gründung eines Labels für experimentelle elektronische Musik. 1999 erste Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit Falk Richter (»Gott ist ein DJ«, Staatstheater Mainz; »Nothing Hurts« mit Anouk van Dijk, Kampnagel Hamburg). Daraufhin weitere Projekte mit Falk Richter, u. a. »The Handbag« (2000), »Nightsongs« (2001) und »A Number« (2003) sowie mit Anouk van Dijk und Tom Kühnel. Zahlreiche Veröffentlichungen auf Berliner Elektro-Labels wie u. a. Kitty-Yo, Tonkind, B-Pitch, Projekt Mooncircle sowie Filmmusik für Lars Becker (2004: »Vatertag«; 2005: »Tod im Supermarkt«). Außerdem musikalische Auftragsarbeiten u. a. für das Schauspielhaus Hamburg, das Residenztheater München, das Schauspielhaus Zürich, das Burgtheater in Wien, das Nationaltheater Oslo und das Festival Avignon.
Schaubühne:
»Peace« von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2000)
»Das System 1/ Electronic City« von Falk Richter (Regie: Tom Kühnel, 2004)
»Das System 3/ Amok Weniger Notfälle« von Falk Richter mit Texten von Martin Crimp (Regie: Falk Richter, 2004)
»Hedda Gabler« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2005)
»Zerbombt« von Sarah Kane (Regie: Thomas Ostermeier, 2005)
»Drei Schwestern« von Anton Tschechow (Regie: Falk Richter, 2006)
»Der Häßliche« von Marius von Mayenburg (Regie: Benedict Andrews, 2007)
»Betrunken genug zu sagen ich liebe dich?« von Caryl Churchill (Regie: Benedict Andrews, 2007)
»Der Hund, die Nacht und das Messer« von Marius von Mayenburg (Regie: Benedict Andrews, 2008)
»Die Tauben« von David Gieselmann (Regei: Marius von Mayenburg, 2009)
»TRUST« von Falk Richter und Anouk van Dijk (Regie und Choreographie: Falk Richter und Anouk van Dijk, 2009)
»Gerettet« von Edward Bond (Regie: Benedict Andrews, 2010)
»PROTECT ME« Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk (UA) (Regie und Choreographie: Falk Richter und Anouk van Dijk, 2010)
»Märtyrer« von Marius von Mayenburg (Regie: Marius von Mayenburg, 2012)
»Ein Volksfeind« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2012)
»Baal« von Bertolt Brecht (Regie: Nicholas Mockridge, 2013)
»For the Disconnected Child« Ein Projekt von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2013)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.