Filmregisseurin, Drehbuchautorin.
(auch: Professorin für Filmregie an der Kunsthochschule für Medien Köln)
Frühe Spielfilme: ABSTAND, ZWICKEL AUF BYZYKEL. Frühe Dokfilme: REGIONALZEITUNG. Spielfilme als Erwachsene (Regie und Drehbuch): MALOU, DIE VERLIEBTEN, LA AMIGA, AMIGOMÍO, ANNAS SOMMER. Dokumentarfilme: IM LAND MEINER ELTERN, DIE KÜMMELTÜRKIN GEHT, DESEMBARCOS.
Preise: FIPRESCI ...
Filmregisseurin, Drehbuchautorin.
(auch: Professorin für Filmregie an der Kunsthochschule für Medien Köln)
Frühe Spielfilme: ABSTAND, ZWICKEL AUF BYZYKEL. Frühe Dokfilme: REGIONALZEITUNG. Spielfilme als Erwachsene (Regie und Drehbuch): MALOU, DIE VERLIEBTEN, LA AMIGA, AMIGOMÍO, ANNAS SOMMER. Dokumentarfilme: IM LAND MEINER ELTERN, DIE KÜMMELTÜRKIN GEHT, DESEMBARCOS.
Preise: FIPRESCI in Cannes, Golden Hugo in Chicago, Preis der Filmkritik, Bundesfilmpreis, etc.
Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch und bald auch Griechisch (hoffentlich).
1964 - 1968 Studium am Institut für Filmgestaltung an der Hochschule für Gestaltung in Ulm
1961 - 1964 Journalistenschule in Buenos Aires. Redakteurin und freie Journalistin.
1961-1964 Journalistenschule in Buenos Aires | Redakteurin und freie Journalistin | 1964-1968 Studium am Institut für Filmgestaltung an der Hochschule für Gestaltung in Ulm
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.