Hille Perl spielt seit ihrem fünften Lebensjahr die Viola da gamba. Sie reist den größten Teil des Jahres durch die Welt, spielt Konzerte und macht CD-Aufnahmen, sowohl als Solistin als auch mit verschiedenen Ensembles, z.B. Age Of Passions, dem Freiburger Barock Consort, ihrem Trio Los Otros und als Duo-Partnerin des Komponisten und Lautenisten Lee Santana.
Sie bewegt sich meistens im akustis...
Hille Perl spielt seit ihrem fünften Lebensjahr die Viola da gamba. Sie reist den größten Teil des Jahres durch die Welt, spielt Konzerte und macht CD-Aufnahmen, sowohl als Solistin als auch mit verschiedenen Ensembles, z.B. Age Of Passions, dem Freiburger Barock Consort, ihrem Trio Los Otros und als Duo-Partnerin des Komponisten und Lautenisten Lee Santana.
Sie bewegt sich meistens im akustischen Gebiet des 17. und 18. Jahrhunderts, manchmal entführt sie die Musik aber an Orte, von denen sie sich nie hätte träumen lassen.
Im April 2002 folgte sie einem Ruf als Professorin an die Hochschule für Künste in Bremen.
Bei deutsche harmonia mundi sind verschiedene Solo- und Ensemble-CDs von ihr erschienen. Für „Doulce Memoire“, eine CD, die die italienische Improvisationspraxis um das Jahr 1600 dokumentiert, erhielt sie den ECHO Klassik Preis als Instrumentalistin des Jahres 2001. Mit ihrem Trio Los Otros veröffentlichte sie 2003 das Album „Tinto“, das den ECHO Klassik Preis als Ensemble des Jahres 2003 erhielt. Ihrer erfolgreichen Einspielung von Telemanns Gambenkonzerten mit dem Freiburger Barockorchester folgte 2012 ihre aktuelle CD-Produktion „Concerti“, die sich Gambenkonzerten von Telemann, Pfeiffer und Graun widmet, die sie ebenfalls mit dem renommierten Barockorchester einspielte.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.