|

Heiner Stadler

Film / Funk

Aktiv im Netzwerk

Tags

Alumni

Heiner Stadler

Film / Funk

Über mich

Kameramann, Regisseur, Produzent.
Professor für Dokumentarfilm an der Hochschule für Fernsehen und Film, München

1948 geboren in Pilsting, Niederbayern
1969 – 1971 Studium der Kunstgeschichte und Zeitungswissenschaften, LMU München
1971 – 1975 Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München
seit 1978 freiberuflicher Kameramann
seit 1982 Regisseur und Produzent
seit 2004 Professur an der Hochschule für Fernsehen und Film in München


Filme (Auswahl)

2006 DER PROSPEKTOR (Buch, Regie, Produktion)
Dokumentarfilm, 82 min. Coproduktion mit BR, WDR

2002 ESSEN, SCHLAFEN, KEINE FRAUEN (Buch, Regie, Produktion)
Dokumentarfilm, 76 min. Coproduktion mit WDR, BR
dt. Beitrag beim Filmfestival Locarno
dt. Beitrag beim Filmfestival Montréal
nominiert für den Rocky Award Banff
nominiert für den Europäischen Filmpreis

2001 DER KUNSTDEDEKTIV (Buch, Regie)
Dokumentarfilm, 60 min. Arte, SWR, NDR

1998 DAS WÜSTENORAKEL (Buch, Regie, Kamera,Produktion)
Dokumentarfilm, 54 min. ZDF TerraX, Arte

1997 KAMPF UM DAS ÖL (Co-Autor, Regie, Kamera)
Dokumentarfilm, 45 min. Pro7

1997 ABENTEUER GOLD (Co-Autor, Regie, Kamera)
Dokumentarfilm, 45 min. Pro7

1996 WARSHOTS (Buch zus. mit H.Göckeritz, Regie, Produktion)
Spielfilm, 93 min. Coproduktion mit BR, WDR, Arte
Special Jury Award als dt. Beitrag beim Filmfestival Venedig,
Premio Mejor Ficcion Filmfestival Mar del Plata
Golden Key Filmfestival Gava/Barcelona
Filmfestival Bratislava

1993 HANNIBAL (Buch, Regie, Kamera)
Dokumentarfilm, 53 min. ZDF, Arte, Discovery Channel, ORF

1992 DAS ENDE EINER REISE (Buch, Regie, Kamera, Produktion)
Dokumentarfilm, 92 min. Coproduktion mit WDR, BR, SDR, Arte
Bayerischer Filmpreis
Hessischer Filmpreis
Merit Award Filmfestival Chicago

1988 GOLD (Buch, Regie, Produktion)
Spielfilm, 85 min. Coproduktion mit NDR und WDR
dt. Beitrag beim Filmfestival in Havanna

1986 MONA (Buch, Regie)
Dokumentarserie, 5 x 60 min. Produktion WDR

1984 KING KONGS FAUST (Buch zus. mit U.Enzensberger/L.Targownik, Regie, Kamera)
Spielfilm, 85 min. Produktion Katrin-Seybold-Film mit NDR
Förderpreis Filmfestival Saarbrücken
Grand Prix Filmfestival Sitges
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten