Geboren 1979 in Neustadt an der Weinstraße. Szenografiestudium an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und Fotografiestudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Assistenzen am Schauspielhaus Düsseldorf, an der Staatsoper Hannover, am Staatstheater Braunschweig und am Berliner Ensemble. Bühnenbildassistentin der Schaubühne Berlin von 2009–11. Ausstellungen und Installatio...
Geboren 1979 in Neustadt an der Weinstraße. Szenografiestudium an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und Fotografiestudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Assistenzen am Schauspielhaus Düsseldorf, an der Staatsoper Hannover, am Staatstheater Braunschweig und am Berliner Ensemble. Bühnenbildassistentin der Schaubühne Berlin von 2009–11. Ausstellungen und Installationen u. a. in Karlsruhe, Hamburg, Dresden, Moskau und auf Zypern. 2006 Karl-Steinbuch Stipendium der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. 2011 Kostüme für Thomas Ostermeiers Inszenierung von »Fräulein Julie« am Theater der Nationen in Moskau. 2012 Bühne für »K« nach dem Roman »Le ParK« von Bruce Bégout am Maxim Gorki Theater Berlin (Regie: Moritz Riesewieck) sowie Bühne und Kostüme für »Wie es euch gefällt« von William Shakespeare bei den Burghofspielen in Eltville (Regie: Thomas Bading, Christoph Schletz).
Schaubühne:
»Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade« (Regie: Peter Kleinert, 2012)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.