Jahrgang 1958. Schauspielausbildung an der Theaterhochschule »Hans Otto« Leipzig. Engagements in Zwickau, Neustrelitz, Halle. 1997–1999 am Deutschen Theater Berlin, u. a. Zusammenarbeit mit Thomas Ostermeier bei »Suzuki I und II« von Alexei Schipenko, »Mann ist Mann« von Bertolt Brecht »Unter der Gürtellinie« von Richard Dresser, »Der blaue Vogel« von Maurice Materlinck. Von 1999–20...
Jahrgang 1958. Schauspielausbildung an der Theaterhochschule »Hans Otto« Leipzig. Engagements in Zwickau, Neustrelitz, Halle. 1997–1999 am Deutschen Theater Berlin, u. a. Zusammenarbeit mit Thomas Ostermeier bei »Suzuki I und II« von Alexei Schipenko, »Mann ist Mann« von Bertolt Brecht »Unter der Gürtellinie« von Richard Dresser, »Der blaue Vogel« von Maurice Materlinck. Von 1999–2006 fest im Ensemble der Schaubühne. Als freischaffender Schauspieler u. a. am Schauspiel Frankfurt, Deutsches Theater Berlin, Akademietheater Wien. Seit 2009 Ensemblemitglied am Burgtheater Wien. Zahlreiche Film- und Fernseharbeiten, z. B. »Ein Tick Anders« (Regie: Andi Rogenhagen, 2011).
Schaubühne:
»Gier« von Sarah Kane (Regie: Thomas Ostermeier, 2000)
Duncan in »Macbeth« (Regie: Christina Paulhofer, 2002)
Gurewitsch in »Die Walpurgisnacht oder Die Schritte des Komturs« von Wenedikt Jerofejew (Regie: Ápád Schilling, 2002)
John Garga in »Im Dickicht der Städte« von Bertolt Brecht (Regie: Grzegorz Jarzyna, 2003)
»Der Würgeengel» von Karst Woudstra (Regie: Thomas Ostermeier, 2003)
Schigolch in »Lulu« von Frank Wedekind (Regie: Thomas Ostermeier, 2004)
Dirk Hansen »Die Dummheit« von Rafael Spregelburd (Regie: Tom Kühnel, 2005)
Kristoffer in »Distanz« von Lars Norén (Regie: Enrico Stolzenburg, 2005)
Staatssekretär Wilhelm Davison in Friedrich Schillers »Maria Stuart« (Regie:Luk Perceval, 2006)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.