|

Christoph Hübner

Film / Funk

Aktiv im Netzwerk

Christoph Hübner

Film / Funk

Über mich

Autor, Regisseur, Produzent.
epische Dokumentarfilme, Filmchroniken, Filme über Kunst & Künstler, Filmtheorie,

1978 Gründung des RuhrFilmZentrums und einer eigenen Filmproduktion. Zahlreiche Filme für Kino und Fernsehen. Lehraufträge, Dozenturen im In- und Ausland. Zahlreiche Festivalteilnahmen und Auszeichnungen.
1948 geboren in Heidelberg. Jurastudium, Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Professur an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg.
Veröffentlichungen:
Annähernde Verwirklichung einer kleinen Utopie. In: Jahrbuch Film 79/8o. Hrsg. v. H.G. Pflaum, München 1979 /
Der Zuschauer als Interessent. In: Der Dokumentarfilm in der Kritik, hrsg. v. K. Kreimeier und J. Schnelle, Berlin 1982 / Filmarbeit vor Ort. In: Bergarbeiter im Film, hrsg. v. B. Hogenkamp, Oberhausen 1982 / Das Dokumentarische als Haltung. In: Augenzeugen, hrsg. v H.H. Prinzler und E. Rentschler, Frankfurt 1988 /
Filmen, Schreiben, Fotografieren. In: epd Film, Frankfurt 1989 / Kino im Kopf, das Fernsehen vor Augen. In: Bilderwelten, Weltbilder, Marburg 1991 / Dokumentarisch Arbeiten - 7 Gespräche über den Dokumentarfilm. Hrsg. v. G. Voss, Berlin 1996, Ins Offene - Dokumentarisch Arbeiten II,, Hrsg. v. G. Voss, Berlin 2000

Filme über Hübner:
Das Interesse an Rohzuständen - Porträt des Dokumentarfilmers Christoph Hübner. Von Alexander Kluge in
der Reihe ‘1o vor 11’, 3o Min., RTL, 1989 / Dialog mit Christoph Hübner. Von Peter Kremski, Kanal 4, RTL,
6o Min., 199o / Arbeit mit Bildern und Tönen, Porträt Christoph Hübner u. Gabriele Voss, 3o Min., WDR 1994,
3-sat 1998.
Auszeichnungen:
Adolf Grimme Preis, Jugendfilmpreis Oberhausen, Short Film Award Melbourne, Special Award FFA Paris, Kunstpreis der Stadt Witten, Verdienstorden des Landes NRW, u.a.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten