Geboren 1972 in Mecklenburg. Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Er spielte am Schauspiel Frankfurt, am TAT Frankfurt, an der Schaubühne in Berlin, am Schauspielhaus Zürich sowie am Schauspiel Köln und arbeitete u. a. mit Tom Kühnel, Robert Schuster, Christian Tschirner, Roland Schimmelpfennig, Jürgen Gosch, Karin Beier, Karin Henkel und Herbert Fritsch...
Geboren 1972 in Mecklenburg. Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Er spielte am Schauspiel Frankfurt, am TAT Frankfurt, an der Schaubühne in Berlin, am Schauspielhaus Zürich sowie am Schauspiel Köln und arbeitete u. a. mit Tom Kühnel, Robert Schuster, Christian Tschirner, Roland Schimmelpfennig, Jürgen Gosch, Karin Beier, Karin Henkel und Herbert Fritsch zusammen. Zudem ist Charly Hübner regelmäßig in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen.
Einem breiten Publikum wurde er 2006 durch seine Rolle in dem Oscar-prämierten Film »Das Leben der Anderen« bekannt. Seit 2010 ermittelt er als Kommissar Bukow in den Rostocker »Polizeiruf-110«-Folgen des NDR, die für den Grimme-Preis nominiert waren und für die Charly Hübner 2013 den Bayerischen Fernsehpreis erhielt.
Für seine Darstellung in dem TV-Drama »Unter Nachbarn« wurde er 2013 als „Bester deutscher Schauspieler“ mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet. 2015 erhielt er den Grimme-Preis für »Bornholmer Straße«.
Für seine Rollen in »Onkel Wanja« und »Schuld und Sühne« am Deutschen SchauSpielHaus wurde er 2015 mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring geehrt.
Der goldene Handschuh 2017 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Der goldene Handschuh 2017 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Der goldene Handschuh 2017 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Der goldene Handschuh 2017 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Der goldene Handschuh 2017 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Der goldene Handschuh 2017 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Der goldene Handschuh 2017 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Der goldene Handschuh 2017 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.