Die aus Südkorea stammende Sopranistin Bini Lee begann 1998 ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin und absolvierte es mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik und Theater in München. Schon während der Studienzeit nahm sie am Schlossopernfestival Rheinsberg und am Kurt-Weill-Festival in Dessau teil, 2002 war sie Preisträgerin beim Internationalen Gesan...
Die aus Südkorea stammende Sopranistin Bini Lee begann 1998 ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin und absolvierte es mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik und Theater in München. Schon während der Studienzeit nahm sie am Schlossopernfestival Rheinsberg und am Kurt-Weill-Festival in Dessau teil, 2002 war sie Preisträgerin beim Internationalen Gesangswettbewerb der Festspielstadt Passau und erhielt den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Von 2002 bis 2007 war sie als festes Ensemblemitglied am Theater Vorpommern in zahlreichen Fachpartien zu sehen. Weiterhin gastierte sie im Staatstheater Oldenburg und im Nordharzer Städtebundtheater. Sie trat bei Liederabenden und Konzerten z. B. bei den Darmstädter Residenzfestspielen, bei der Operngala in Tokyo „Bunka Center“ und dem Silvesterkonzert in der Essener Philharmonie auf. 2008 gastierte sie unter anderem als Cassiopeia in der szenisch uraufgeführten Oper ANDROMEDA LIBERATA von Vivaldi in München sowie beim Offenbach-Festival in Bad Ems. Seit 2009 arbeitet sie regelmäßig mit der Opern-Company „Novoflot“ in Berlin.
Im Rahmen der Saisoneröffnung 2012/2013 gab sie ihr Debüt an der Deutschen Oper Berlin als Das Mädchen in Helmut Lachenmanns DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN. Es folgte die Sopran-Partie im Kindermusiktheater OH, WIE SCHÖN IST PANAMA.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.