Studium an der Rotterdam Dance Academy bis 1985. Fast zehn Jahre lang war sie Solotänzerin, u. a. bei der Rotterdam Dance Group und Amanda Miller’s Pretty Ugly Dance Company. Bereits 1989 begann sie, eigene Choreographien zu erarbeiten und widmet sich seit 1996 ausschließlich der Entwicklung und Aufführung eigener Choreographien. Seit 1998 führt sie ihre eigene Company anoukvandijk dc.
2000...
Studium an der Rotterdam Dance Academy bis 1985. Fast zehn Jahre lang war sie Solotänzerin, u. a. bei der Rotterdam Dance Group und Amanda Miller’s Pretty Ugly Dance Company. Bereits 1989 begann sie, eigene Choreographien zu erarbeiten und widmet sich seit 1996 ausschließlich der Entwicklung und Aufführung eigener Choreographien. Seit 1998 führt sie ihre eigene Company anoukvandijk dc.
2000 wurde ihre Arbeit mit dem Dutch Lucas Hoving Prize ausgezeichnet. Einladung zu zahlreichen Festivals, u. a. mit »Nothing hurts« (Text und Co-Regie: Falk Richter) zum Springdance Festival in Utrecht (1999) sowie zum Theatertreffen in Berlin (2000). Mit ihrer Choreographie »STAU« (2004) tourte sie u. a. durch Spanien, Tschechien, Japan, China, USA und wurde 2006 zum Adelaide Festival in Australien eingeladen. Ihre Produktionen »TRUST«, »Mensch«, »Deseo« und »PROTECT ME« waren u. a. in Montreal, Perth, Avignon, Rotterdam, Amsterdam, Groningen, Rennes und Athen zu sehen.
Van Dijk hat ebenfalls ihr ganz eigenes Bewegungssystem, die Countertechnique, entwickelt. Sie wendet es in ihren eigenen Arbeiten an und lehrt international in verschiedenen namhaften Kompanien und Tanzhochschulen. Die Countertechnique wendet sich gegen die im Tanz überwiegende Meinung, dass jede Bewegung vom Körperzentrum ausgeht. Stattdessen hält ein Tänzer in der Countertechnique die Körperbalance, indem er zu jeder Bewegung eine gegenläufige ausführt. So entsteht eine dynamische Balance, die z. B. extreme Richtungsänderungen und sehr weite Bewegungen erlaubt.
Im Juni 2012 wird van Dijk künstlerische Leiterin und Intendantin des Chunky Move in Melbourne, Australien.
An der Schaubühne:
»TRUST« von Falk Richter und Anouk van Dijk (UA, Regie und Choreographie: Falk Richter und Anouk van Dijk, 2009)
»PROTECT ME« Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk (Regie und Choreographie: UA, Falk Richter und Anouk van Dijk, 2010)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.