Der 1987 in Verona geborene Andrea Battistoni wurde 2011 für drei Jahre zum Ersten Gastdirigenten des Teatro Regio in Parma ernannt, ab 2014 ist er in der gleichen Funktion am Theater Genua verpflichtet. Seine bisherige Dirigentenlaufbahn führte ihn außerdem u. a. ans Theater Basel, wo er 2008 mit LA BOHEME sein Operndebüt gab, außerdem nach St. Petersburg, Valencia, Dresden, Stockholm, Beiji...
Der 1987 in Verona geborene Andrea Battistoni wurde 2011 für drei Jahre zum Ersten Gastdirigenten des Teatro Regio in Parma ernannt, ab 2014 ist er in der gleichen Funktion am Theater Genua verpflichtet. Seine bisherige Dirigentenlaufbahn führte ihn außerdem u. a. ans Theater Basel, wo er 2008 mit LA BOHEME sein Operndebüt gab, außerdem nach St. Petersburg, Valencia, Dresden, Stockholm, Beijing, Neapel, Venedig und Palermo. 2012 dirigierte er NABUCCO in Tokio, im selben Jahr debütierte er an der Mailänder Scala (LE NOZZE DI FIGARO) und war mit 24 Jahren der jüngste Dirigent in der Geschichte des Hauses. Nach einer gefeierten Neuproduktion von NABUCCO 2013 kehrt er für AIDA wieder an die Deutsche Oper Berlin zurück.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.