Alessandro Melazzini, geboren in Sondrio (Italien), ist diplomierter Volkswirt (Universität Luigi Bocconi, Mailand) und hat den Magister der Philosophie (Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg) inne.
Nachdem er jahrelang als freischaffender Autor, Journalist und Übersetzer gearbeitet hatte, konzipierte er seinen ersten, selbst gedrehten und produzierten Dokumentarfilm. Das war der Grundstein de...
Alessandro Melazzini, geboren in Sondrio (Italien), ist diplomierter Volkswirt (Universität Luigi Bocconi, Mailand) und hat den Magister der Philosophie (Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg) inne.
Nachdem er jahrelang als freischaffender Autor, Journalist und Übersetzer gearbeitet hatte, konzipierte er seinen ersten, selbst gedrehten und produzierten Dokumentarfilm. Das war der Grundstein der Alpenway Media GmbH.
Er ist sowohl deutscher, als auch italienischer Staatsbürger mit seinem Lebensmittelpunkt in München.
Als Regisseur und/oder Produzent von Dokumentarfilmen arbeitet er mit den Fernsehsendern RAI, ARD, ZDF und ARTE zusammen.
Seine Filme zeichnen sich durch eine extrem eklektische Art aus. Sie reichen z.B. von der Lebensgeschichte und der Verdienste der Ilona Staller (La Cicciolina. Göttliche Skandalnudel) bis hin zur Beschreibung der Kunst und Spiritualität der Zisterzienser (Das Vermächtnis der Zisterzienser - Italien).
Von Alpenway produzierte Dokumentarfilme nehmen regelmäßig an internationalen Filmfestivals teil.
Für seine Leistungen als Unternehmer mit Migrationshintergrund verlieh die Stadt München Alessandro Melazzini 2015 den Phönix-Preis.
Die regelmäßige Überquerung der Alpen ist nicht nur für die Namensgebung des Unternehmens verantwortlich, sondern auch sinnbildlich für seinen Blick über jegliche Grenzen hinaus.
2017 Freier Journalist bei der Zeitschrift ADESSO
2010 Gründer und Geschäftsführer von Alpenway Media Production GmbH, Gesellschaft für die Herstellung von kreativen Dokumentarfilmen mit Sitz in München.
2009 - 2011 Gastkolumnist der Süddeutsche Zeitung.
2003 - 2012 Freier Korrespondent der italienischen Tageszeitung La Stampa und Il Sole 24 Ore für deutsche Kultur und Literatur. Freier Lektor und Übersetzer beim Bompiani-Verlag.
1998 - 2005 Gründer der ersten italienischen Webseite über Ska und Rocksteady Musik (SkabadiP.com).
2000 - 2006 Studium derPhilosophie und Deutsch als Fremdsprachenphilologie (Literaturwissenschaft) an der Rüprecht-Karls-Universität Heidelberg.
1993 - 1999 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Luigi Bocconi Milano.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.