Der Bass-Bariton Torben Jürgens studierte Gesang in Köln und Essen. Nach einem ersten Festengagement am Theater Bielefeld wurde er 2012 Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein. Zu seinem Repertoire gehören die Mozart-Partien Publius („La clemenza di Tito“), Figaro („Le nozze di Figaro“), Sprecher („Die Zauberflöte“), Leporello („Don Giovanni“) sowie u.a. Ariodates (Händel...
Der Bass-Bariton Torben Jürgens studierte Gesang in Köln und Essen. Nach einem ersten Festengagement am Theater Bielefeld wurde er 2012 Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein. Zu seinem Repertoire gehören die Mozart-Partien Publius („La clemenza di Tito“), Figaro („Le nozze di Figaro“), Sprecher („Die Zauberflöte“), Leporello („Don Giovanni“) sowie u.a. Ariodates (Händel „Xerxes“), Un frate (Verdi „Don Carlo“), Donner (Wagner „Das Rheingold“), Herr Reich (Nicolai „Die lustigen Weiber von Windsor“) und Alidoro (Rossini „La Cenerentola“).
Gastengagements führen ihn regelmäßig an Opernhäuser wie die Bayerische Staatsoper in München, die Semperoper Dresden, die Staatsoper Hamburg, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, das Teatro Real Madrid und zu Festivals wie dem George Enescu Festival Bukarest und dem Glyndebourne Festival. Außerdem ist er auch ein gefragter Konzertsänger und war u.a. zu Gast beim Rheingau Musik Festival, bei der Bachakademie Stuttgart, beim Beethovenfest Bonn, in der Alten Oper Frankfurt sowie im Concertgebouw Amsterdam.
Er arbeitete beispielsweise mit den Dirigent*innen Christian Thielemann, Vladimir Jurowski, René Jacobs, Ivor Bolton, Michael Sanderling und Simone Young sowie mit Orchestern wie der Dresdner Philharmonie, dem Freiburger Barockorchester, dem hr-Sinfonieorchester und dem London Philharmonic Orchestra. In der Spielzeit 2021/22 wird er an der Deutschen Oper am Rhein u.a. als Publius (Mozart „La clemenza di Tito“), Sprecher (Mozart „Die Zauberflöte“), Mars (Offenbach „Orpheus in der Unterwelt“), Mattis (Arnecke „Ronja Räubertochter“) und Philosoph (Bach „Weihnachtsoratorium“) auf der Bühne zu erleben sein.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.