|

Alfred Mayerhofer

Theater

Kontakt

+49 30 20260371

Alfred Mayerhofer

Theater

Über mich

Kostümbildner

Der gebürtige Österreicher hat seit 1992 Kostüme für zahlreiche Film-, Schauspiel- und Musik-Theater-Projekte entworfen. Gemeinsam mit Barrie Kosky erarbeitete er u. a. »A Midsummer Night's Dream« am Bremer Theater »Lohengrin« an der Wiener Staatsoper sowie »Der fliegende Holländer« und »Tristan und Isolde« am Aaltotheater Essen.
Am Schauspielhaus Wien gingen diesen gemeinsamen Produktionen die Zusammenarbeit bei »Hoffmanns Erzählungen, Das Schlos«s (2005), »Wiener Lächeln« mit den Wiener Sängerknaben und »Das verräterische Herz« (2004) voraus. Ebenfalls 2004 besorgte Mayerhofer die Ausstattung von Barrie Koskys Inszenierung der »Krönung der Poppea«, die am Berliner Ensemble und 2007 beim Edinburgh Festival gastiert. Darüber hinaus entwarf er die Kostüme für Die Vögel (Künstlerhaus 2004), »Die eiligen 3 Könige« (WUK 2004), »Slow Dance (Altes Kino 2003), »Die Falle« (Sargfabrik/Kinderfestival 2000), Lissaboner Traviata« (Theater mbH 2000) und zuletzt
»Die Weberischen« (Regie: Stephanie Mohr, Mozartjahr/Vereinigte Bühnen Wien 2006).
Neben seinem Bühnenschaffen ist Alfred Mayerhofer auch Kostümbildner von Filmproduktionen wie »Nordrand« (1999), »Nitro« (2004) und »YOON« (2006). An der Komischen Oper Berlin entwarf er die Kostüme für die Barrie Kosky-Inszenierungen »Iphigenie auf Tauris« und »Kiss me, Kate«.

In Filmen / Medien wie ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten