Stella Lennert ist Bühnen- und Kostümbildnerin und Videoartist. Sie studierte Bühnenbild bei Johannes Schütz an der Kunstakademie Düsseldorf und assistierte währenddessen am Berliner Ensemble. Nach ihrem Diplomabschluss war Stella Lennert fest an den Bühnen der Stadt Köln engagiert, wo sie unter anderem das Bühnenbild zu „Le Roman comique“ in der Regie von Hermann Müller entwarf.
I...
Stella Lennert ist Bühnen- und Kostümbildnerin und Videoartist. Sie studierte Bühnenbild bei Johannes Schütz an der Kunstakademie Düsseldorf und assistierte währenddessen am Berliner Ensemble. Nach ihrem Diplomabschluss war Stella Lennert fest an den Bühnen der Stadt Köln engagiert, wo sie unter anderem das Bühnenbild zu „Le Roman comique“ in der Regie von Hermann Müller entwarf.
Ihre Engagements führen sie an die Oper Chemnitz, das DNT Weimar, das Mecklenburgische Staatstheater, das Landestheater Linz, die Philharmonie Köln u. v. m.
Sie arbeitet mit den Regisseur*innen Anna Weber, David Moser, Mechthild Harnischmacher und dem Kollektiv für zeitgenössische Operette tutti d*amore.
Als eine Hälfte des Team LEN! entwirft sie mit ihrer Schwester Viviane Lennert Sets und Videoarbeiten für TV, Bühnen und Ausstellungen. Zusammen mit dem Soundartist Jakob Lorenz arbeiten sie außerdem an Virtual Reality Environments aus Szenografie und Sound.
2022/23 war Stella Lennert Stipendiatin an der Akademie für Theater und Digitalität am Theater Dortmund.
2023 wurde ihr der Hein-Heckroth-Bühnenbildförderpreis durch Ulrich Rasche verliehen.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.