David Wishart ist ein seit 2014 in Deutschland tätiger Pianist, Komponist und Dirigent. 2019 arbeitete er als musikalischer Assistent an der Deutschen Oper Berlin bei der Uraufführung von Chaya Czernowins HEART CHAMBER. Seit 2020 ist er am Theater Vorpommern engagiert. Dort hat er mehrere experimentelle Stücken arrangiert, darunter WILLKOMMEN IM WUNDERLIFT (2023), und SPRICH MIT MIR (2022). Dab...
David Wishart ist ein seit 2014 in Deutschland tätiger Pianist, Komponist und Dirigent. 2019 arbeitete er als musikalischer Assistent an der Deutschen Oper Berlin bei der Uraufführung von Chaya Czernowins HEART CHAMBER. Seit 2020 ist er am Theater Vorpommern engagiert. Dort hat er mehrere experimentelle Stücken arrangiert, darunter WILLKOMMEN IM WUNDERLIFT (2023), und SPRICH MIT MIR (2022). Dabei wechselte er „als musikalischer Leiter und Begleiter zwischen Klavier und Keyboard, feinfühlend und stilsicher in der Präsentation der Vielfalt der verschiedenartigen Motive.“ (Opernglas). Regelmäßig tritt er auch mit seiner Partnerin auf, der Sängerin Lisa Newill-Smith, darunter bei ihrem Projekt WOMEN WHO COMPOSED, das sich mit der Erforschung von selten gespielter Musik von Komponistinnen beschäftigt.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.