Sonia Hossein-Pour hat einen Master-Abschluss in Moderner Literatur, einen Abschluss an der Sciences Po Paris in Public Affairs und an der HEC Paris School of Management in Cultural and Creative Industries. Außerdem hat sie klassischen Gesang am Pariser Konservatorium bei Michel Piquemal, François Le Roux und Catherine Dune studiert. Sie war mehrere Jahre lang Musikkritikerin für das französis...
Sonia Hossein-Pour hat einen Master-Abschluss in Moderner Literatur, einen Abschluss an der Sciences Po Paris in Public Affairs und an der HEC Paris School of Management in Cultural and Creative Industries. Außerdem hat sie klassischen Gesang am Pariser Konservatorium bei Michel Piquemal, François Le Roux und Catherine Dune studiert. Sie war mehrere Jahre lang Musikkritikerin für das französische Webzine Forumopera.com, bevor sie an die Opéra Comique in Paris kam, um in der ersten Spielzeit von Olivier Mantei als Direktor in der Kommunikation zu arbeiten. Als Dramaturgin verfasste sie Texte und führte Interviews für die Programmhefte der Opéra Comique, der Opéra national du Rhin und der Philharmonie de Paris sowie für die europäische Opern-Streaming-Plattform OperaVision. Sie war als Casting-Beraterin für das Théâtre des Bouffes du Nord und als Kommunikations- und Marketingleiterin in diversen Opernhäusern tätig. NEGAR ist ihr erstes Projekt als Librettistin.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.