Stephanie Lloyd wurde in Brisbane, Australien, geboren. Sie studierte bei Dennis O'Neill und Nuccia Focile an der Wales Academy of Voice in Cardiff, wo sie mit einem Master of Arts: Advanced Vocal Studies (Auszeichnung) abschloss. Stephanie Lloyd hat außerdem einen Bachelor of Music von der University of Queensland und einen Master of Music Studies vom Queensland Conservatorium of Music. Meisterk...
Stephanie Lloyd wurde in Brisbane, Australien, geboren. Sie studierte bei Dennis O'Neill und Nuccia Focile an der Wales Academy of Voice in Cardiff, wo sie mit einem Master of Arts: Advanced Vocal Studies (Auszeichnung) abschloss. Stephanie Lloyd hat außerdem einen Bachelor of Music von der University of Queensland und einen Master of Music Studies vom Queensland Conservatorium of Music. Meisterkurse u. a. bei Dame Kiri Te Kanawa, David Gowland, Della Jones, Richard Bonynge, Rosemary Joshua, und Ryland Davies.
Zwischen 2018 und 2021 war Stephanie Mitglied im Glyndebourne Chorus. Im Jahr 2018 war Stephanie Lloyd Annina / LA TRAVIATA: BEHIND THE CURTAIN und war Cover in derselben Rolle in LA TRAVIATA für die Glyndebourne Touring Opera. Im Jahr 2019 war sie Alvarez Young Artist an der Garsington Opera, wo sie als Cover der Miss Jessel / THE TURN OF THE SCREW war.
Seit der Spielzeit 2021/2022 ist sie Mitglied des Chores der Deutschen Oper Berlin.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.